Bald neuer Bundestagsantrag für Widerspruchslösung bei Organspende

Bald Neuer Bundestagsantrag Widerspruchslösung Org Nachrichten

Bald neuer Bundestagsantrag für Widerspruchslösung bei Organspende
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 53%

Berlin - Die Bundestagsabgeordneten könnten bald einen neuen Antrag für die Widerspruchslösung bei der Organspende vorlegen. 'Das würde die Leben von Zehntausenden von Menschen besser machen', sagte Bundesgesundheitsminister

Berlin - Die Bundestagsabgeordneten könnten bald einen neuen Antrag für die Widerspruchslösung bei der Organspende vorlegen."Das würde die Leben von Zehntausenden von Menschen besser machen", sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach der ARD.

"Das sind ja immer ganze Familien, die auf das Organ warten." Die Initiative dazu müsse aber aus dem Parlament kommen, da es sich um eine Gewissensentscheidung eines jeden einzelnen Abgeordneten handele. Die Widerspruchslösung bedeutet: Wenn eine verstorbene Person zu Lebzeiten nicht ausdrücklich widersprochen hat, könnten Organe - anders als derzeit - zur Transplantation entnommen werden.

Einer solchen Initiative haben sich nun Bundestagsabgeordnete verschiedener Parteien angenommen. Sie arbeiten wieder an einem gemeinsamen Antrag. Dazu gehört die SPD-Abgeordnete Sabine Dittmar, die auch Parlamentarische Staatssekretärin im Gesundheitsministerium ist. Dittmar sagte der ARD, es würden"sehr intensive Gespräche geführt, die auch sehr konstruktiv sind". Die Stimmung im Parlament habe sich gedreht.

Ähnliches berichtet der CDU-Gesundheitspolitiker Sepp Müller dem ARD-Hauptstadtstudio. In diesen Tagen würden sinnbildlich Klinken geputzt und an Türen geklingelt. Der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende rechnet noch in dieser Legislaturperiode mit einer Entscheidung:"Es geht um Leben und Tod. Ich bin ein Verfechter der Widerspruchslösung. Ich möchte, dass sich die Menschen mit dem Thema beschäftigen.

Aus dem Bundestag ist zu hören, dass der Antrag schon in wenigen Wochen auf dem Tisch liegen könnte. Auch Politiker der Grünen, FDP und Linken sollen das Vorhaben unterstützen. Gesundheitsminister Lauterbach zeigt sich ebenfalls zuversichtlich, dass ein neuer Anlauf in Kürze gelingen könnte."Es wird in der Tat im Deutschen Bundestag wieder an einem Verfahren, einem Antrag gearbeitet für die Widerspruchslösung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Transplantationsmedizin : Organspende: Mainzer Ärztekammer pro WiderspruchslösungDie Widerspruchslösung stellt laut Mainzer LÄK eine nachhaltige Möglichkeit dar, die Zahl der Organspenden in Deutschland zu erhöhen. Sie führe zwangsläufig zum aufgeklärten und mündigen Bürger.
Weiterlesen »

Tag der Organspende / Verfassungsbeschwerde soll dramatische Situation bei der Organspende grundlegend verbessernTag der Organspende / Verfassungsbeschwerde soll dramatische Situation bei der Organspende grundlegend verbessernBerlin (ots) - Die letzten Gesetzesänderungen in den Jahren 2019 und 2020 haben nicht zu einer Trendwende bei der Zahl der Organtransplantationen geführt. Im ersten Quartal dieses Jahres ist die Zahl der
Weiterlesen »

ein Appell für die Entscheidung / Antworten auf häufige Fragen zur Organspende und Informationen zum Organspende-Registerein Appell für die Entscheidung / Antworten auf häufige Fragen zur Organspende und Informationen zum Organspende-RegisterFrankfurt (ots) - Die meisten Menschen hierzulande halten Organspenden für sinnvoll und gut. Laut aktuellen Studienergebnissen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) sagen acht von zehn
Weiterlesen »

Tag der Organspende : BARMER-Umfrage: Kaum Bewegung bei Bereitschaft zur OrganspendeTag der Organspende : BARMER-Umfrage: Kaum Bewegung bei Bereitschaft zur OrganspendeDie politische Diskussion über eine Reform bei der Organspende ist zurück – die Spendenbereitschaft dagegen bleibt konstant gleich, wie aus einer Umfrage der BARMER unter 1.000 Versicherten hervorgeht.
Weiterlesen »

Orangensaft bald noch teurer – wie tief ihr bald in die Tasche greifen müsstOrangensaft bald noch teurer – wie tief ihr bald in die Tasche greifen müsstVerbraucher müssen bald deutlich mehr für Orangensaft blechen. Denn schlechte Ernten verhageln die Saison. Wie Hersteller reagieren könnten.
Weiterlesen »

Junge benötigt Spenderorgane: Paderborner Familie hofft auf WiderspruchslösungJunge benötigt Spenderorgane: Paderborner Familie hofft auf WiderspruchslösungDer neunjährige Jona ist sein Leben lang auf fremde Nieren angewiesen. Eine Krankheit prägt den Alltag seiner Familie, die das Organspende-Register begrüßt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:43:30