Bamberger Symphoniker legen Wert auf Nachhaltigkeit bei Reisen

Kultur Nachrichten

Bamberger Symphoniker legen Wert auf Nachhaltigkeit bei Reisen
MusikOrchesterNachhaltigkeit
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 89%

Die Bamberger Symphoniker setzen sich für umweltfreundliches Reisen ein. Sie kompensieren die CO2-Emissionen ihrer internationalen Tourneen durch Projekte wie die Pflanzung von Bäumen und den Kauf von CO2-Zertifikaten. Wo möglich, reisen die Musiker mit dem Zug statt mit dem Flugzeug.

Die Bamberger Symphoniker sind viel unterwegs - 2025 geht es wieder nach Asien. Wie das international renommierte Orchester versucht, trotzdem nachhaltig und klimaschonend zu reisen.

Konkret bedeutet das: Die Symphoniker pflanzen beispielsweise Bäume in Zielländern. Ziel sei es, Projekte zu finden, die von NGOs und Freiwilligen unterstützt werden. "So sehen wir: Das Geld kommt an", sagte Axt. "Was wir jetzt ganz neu im Portfolio haben, ist die Idee unsere Emissionen zu kompensieren, indem wir CO2-Zertifikate in Europa vom Markt nehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Musik Orchester Nachhaltigkeit Klimaschutz Reisen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hoeneß' Programm-Hinweis: 'Reisen, spielen, regenerieren, reisen'Hoeneß' Programm-Hinweis: 'Reisen, spielen, regenerieren, reisen'Video: Die Partie zwischen Werder Bremen und dem VfB Stuttgart ging 2:2 aus. VfB-Trainer Sebastian Hoeneß sehnt nach drei Auswärtsspielen in Serie das nächste Heimspiel herbei.
Weiterlesen »

Weißweinkartoffeln mit Thymian-Zander und wildem BrokkoliWeißweinkartoffeln mit Thymian-Zander und wildem BrokkoliIn Weißwein veredelte Bamberger Hörnchen, feines Gemüse und unser Lieblingsfisch – ein köstliches Gericht für echte Feinschmecker!
Weiterlesen »

40 Jahre Bamberger Krippenweg - alle Exponate selbstgemacht40 Jahre Bamberger Krippenweg - alle Exponate selbstgemachtZur Adventszeit können überall in Stadt und Landkreis Bamberg selbstgebaute Krippen bewundert werden. Alle rund 35 Stationen zusammen bilden den Bamberger Krippenweg. Eine der größten Sammlungen ist in der Maternkapelle zu sehen.
Weiterlesen »

Wie ein Bamberger bei Notre Dame hilft: Zum Ritter ernanntWie ein Bamberger bei Notre Dame hilft: Zum Ritter ernannt2019 war an Frankreichs berühmtester Kathedrale ein Großbrand ausgebrochen. Die Arbeit eines Bamberger Professors hilft beim Wiederaufbau.
Weiterlesen »

Bamberg: CSU-Chef im Bamberger Stadtrat tritt nach durchgestochener Umfrage zurückBamberg: CSU-Chef im Bamberger Stadtrat tritt nach durchgestochener Umfrage zurückEin Gratisblatt veröffentlicht eine CSU-Umfrage und feiert die Ex-Ministerin Melanie Huml über die Maßen. Nun gibt es einen harten Schnitt.
Weiterlesen »

Zwietracht im Bamberger Stadtrat: Schließung des „Anker-Zentrums“ umstrittenZwietracht im Bamberger Stadtrat: Schließung des „Anker-Zentrums“ umstrittenEinigkeit im Bamberger Stadtrat über die Schließung des „Anker-Zentrums“ für Geflüchtete im Jahr 2025 ist vorbei. Die CSU hinterfragt den Schließungsplan und die vom Stadtrat beschlossenen Alternativstandorte für Container, was zu heftigen Vorwürfen zwischen den Fraktionen führt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:43:48