Bargemon geht das Wasser aus – während einer Hitzewelle. Nun dürfen die Menschen in dem französischen Dorf nicht mal mehr einen Tropfen aus der Leitung trinken.
Foto: Petra Schneider-Schmelzer / imago images/Petra Schneiderdrastische Konsequenzen: Ab sofort ist das Zähneputzen mit Leitungswasser verboten.
Wegen der Probleme mit der Trinkwasserversorgung dürfe das Kranwasser auch nicht getrunken oder zur Zubereitung von Säuglingsmilch oder rohen Speisen verwendet werden, teilt die Gemeinde Bargemon im bergigen Hinterland derDie Einschränkung ist eine Hygienemaßnahme. Teils muss das Leitungswasser nämlich momentan per Tankwagen herbeigeschafft werden, wodurch die Trinkwasserqualität nicht gewährleistet ist.aus der Dürre gezogen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland produziert mehr Strom aus Erneuerbaren – Frankreich importiert ihnKnapp 50 % des Stromverbrauchs wurde im ersten Halbjahr in Deutschland mit Erneuerbaren gedeckt. Frankreich bezog wegen AKW-Ausfällen indes viel Strom von hier.
Weiterlesen »
Dürre: Italien ruft Ausnahmezustand in fünf Regionen ausIn fünf Regionen im Norden Italiens gilt wegen Dürre ein Ausnahmezustand. Die Regierung stellt 36,5 Millionen Euro an Soforthilfe bereit.
Weiterlesen »
Fünf Regionen im Norden betroffen: Italien ruft wegen Dürre den Ausnahmezustand ausItalien leidet seit Wochen unter einer ungewöhnlichen Hitzewelle. Nun hat die italienische Regierung wegen der Dürre den Ausnahmezustand ausgerufen. Auch andere Länder in Südeuropa leider unter dem Sommer.
Weiterlesen »
Spanien und Portugal: Größte Dürre seit Tausend JahrenSo trocken waren Spanien und Portugal laut Forschern Tausend Jahre nicht. Italien ruft wegen Dürre den Ausnahmezustand aus.
Weiterlesen »
Italien: Parmesan wegen Dürre in GefahrItaliens Landwirte sehen durch die gegenwärtige Dürre ihr Vieh bedroht, was auch die Parmesanproduktion gefährden kann.
Weiterlesen »