Bau von bundesweitem Wasserstoff-Kernnetz genehmigt

Wasserstoff Nachrichten

Bau von bundesweitem Wasserstoff-Kernnetz genehmigt
HochlaufDie GrünenBundesnetzagentur
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 68%

Mit 9040 Kilometern Länge wird das Netz zwar 600 Kilometer kleiner als geplant. Das werde den Hochlauf von Wasserstoff in ganz Deutschland aber nicht beeinträchtigen, betonte Minister Habeck.

Die Bundesnetzagentur hat grünes Licht für den Bau wichtiger Wasserstoff -Leitungen in ganz Deutschland gegeben. Das teilte Bundesenergieminister Robert Habeck bei einer Pressekonferenz in Berlin mit. «Heute ist das Wasserstoff kernnetz entschieden. Es ist noch nicht fertig - aber es wird jetzt gebaut werden», sagte er. Von der Idee bis zur Genehmigung seien gerade einmal zweieinhalb Jahre vergangen. Das sei «rekordverdächtig», lobte der Grünen-Politiker.

Auf Wasserstoff ruhen große Hoffnungen als klimafreundlicher Alternative zu fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas. Das Wasserstoffkernnetz soll die wichtigsten Leitungen der künftigen Wasserstofftransport- und -importinfrastruktur umfassen. Habeck verglich das Projekt mit den Autobahnen im Straßennetz. Nach Angaben der Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber soll das Netz jährlich bis zu 278 Terawattstunden an Energie in Form von Wasserstoff transportieren können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Hochlauf Die Grünen Bundesnetzagentur Klaus Müller Robert Habeck Berlin Deutschland Meta_Dpa_Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wasserstoff: Wasserstoff-Kernnetz in Sachsen: Planung genehmigtWasserstoff: Wasserstoff-Kernnetz in Sachsen: Planung genehmigtDresden (sn) - Der Ausbau des Wasserstoff-Kernnetzes in Sachsen ist einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister
Weiterlesen »

Sachsen: Wasserstoff-Kernnetz in Sachsen: Planung genehmigtSachsen: Wasserstoff-Kernnetz in Sachsen: Planung genehmigtDas Wasserstoff-Kernnetz für Deutschland nimmt Gestalt an, mit ersten Anschlüssen in Sachsen. Bis 2032 soll das Netz vollständig stehen – aber nicht alle Regionen werden sofort profitieren.
Weiterlesen »

Mit Wasserstoff oder Akku: Neue Züge in Ostbrandenburg fahren ohne DieselMit Wasserstoff oder Akku: Neue Züge in Ostbrandenburg fahren ohne DieselAb Dezember sollen die Emissionen im Bahnverkehr deutlich sinken. Die neuen Bahnen brauchen Oberleitungen nur noch abschnittsweise.
Weiterlesen »

BMW will mit Wasserstoff-Elektroautos eine Alternative zum Akku anbietenBMW will mit Wasserstoff-Elektroautos eine Alternative zum Akku anbietenBMW plant die Einführung von Elektrofahrzeugen mit Wasserstoffantrieb. Der BMW-Vorstandsvorsitzende Oliver Zipse betont, dass Wasserstofffahrzeuge eine Alternative für Menschen darstellen, für die ein Batteriefahrzeug nicht praktikabel ist.
Weiterlesen »

Begleitboote beim America's Cup: Mit Wasserstoff auf dem WasserBegleitboote beim America's Cup: Mit Wasserstoff auf dem WasserDas Team Neuseeland gelang ein historischer Sieg beim 37. America's Cup. Im Rennen fielen neben den Hightech-Yachten aber zwei Begleitboote auf: sogenannte Hybrid Chase Boate. Ist das die Zukunft?
Weiterlesen »

Toyota-Manager: „Wasserstoff wird kommen, davon sind wir überzeugt“Toyota-Manager: „Wasserstoff wird kommen, davon sind wir überzeugt“Toyota setzt weiter auf Wasserstoff als Antriebsart der Zukunft. Das umfasst Wasserstoff-Elektro- wie Wasserstoff-Verbrennerfahrzeuge.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 02:06:45