Ein Ehepaar aus Bayern hat sein Leben von Grund auf verändert und auf eine kleine schottische Insel gezogen. Rudi und Helen Distl leben nun auf der Insel Great Bernera und ernähren sich größtenteils autark von Ziegen, Hühnern und Enten. Durch die harte körperliche Arbeit hat Rudi Distl 20 Kilo abgenommen.
Ein Ehepaar aus Bayern hat sein Leben radikal verändert und auf eine kleine schottische Insel gezogen. Rudi Distl aus Ingolstadt, der früher in der Automobilbranche arbeitete, lebt nun mit seiner Frau auf der Insel Great Bernera, einer der Äußeren Hebriden . Das Paar war während einer Motorrad-Tour durch die Äußeren Hebriden auf das Steincottage mit Strohdach gestoßen und verliebte sich in die Vorstellung, dort zu leben. Neun Jahre später haben sie sich diesen Traum erfüllt.
Sie leben größtenteils autark und ernähren sich von Ziegen, Hühnern und Enten, die sie auf ihrem Land halten. „Wir genießen diese Freiheit, selbst zu entscheiden, trotzdem sind wir stark vom Wetter abhängig“, erzählt Rudi Distl. Durch die harte körperliche Arbeit verlor der 61-Jährige satte 20 Kilo. Rudi Distls Frau Helen schätzte das Leben in der Großstadt früher, wünschte sich aber die Ruhe von Wind und Meer und die Geräusche von Vögeln statt Autohupen und lauten Menschen. Rudi Distl bereut seinen Entschluss, auf die Äußeren Hebriden auszuwandern nicht. Die Äußeren Hebriden sind eine Inselgruppe vor der schottischen Westküste und bestehen aus über 70 Inseln, von denen nur 15 bewohnt sind. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter, aber sie eint die weißen Sandstrände, die wilden Atlantikwellen, die vielfältige Tierwelt und die lebendige gälische Inselkultur. In den letzten Jahren kam es auf den Hebriden, wie in vielen anderen Teilen der Highlands und der Inseln, zu umfangreichen Abwanderungen. Die Einwohnerzahl sank bis zum Jahr 1951 auf etwa 380. Heute leben in Bernera circa 260 Menschen. Wer Rudi und seiner Frau nachmachen möchte, sollte beachten, dass die Personenfreizügigkeit innerhalb der Europäischen Union deutschen Staatsbürgern ermöglicht, ohne Visum in jedem EU-Land zu leben und zu arbeiten. Voraussetzung für den Aufenthalt in einem anderen EU-Land ist jedoch, dass die Auswanderer ihren Lebensunterhalt selbst finanzieren können und über eine Krankenversicherung verfügen. Besonders Arbeitssuchende und Rentner haben spezifische Regelungen zu beachten. Für Aufenthalte von mehr als drei Monaten müssen Auswanderer nachweisen, dass sie über ausreichendes Einkommen und eine Krankenversicherung verfügen. Die Personenfreizügigkeit gilt allerdings nur innerhalb der EU, des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und der Schweiz. In anderen Ländern müssen deutsche Auswanderer die jeweiligen nationalen Einwanderungsbestimmungen beachten
Auswanderung Schottland Hebriden Autarkie Lebensstiländerung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ehepaar wegen Mordes an Schwiegervater verurteiltEin Ehepaar steht vor dem Landgericht in Karlsruhe wegen des Mordes an dem Schwiegervater der Ehefrau. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Paar vor, den 63-Jährigen in einem Wald mit Pfefferspray betäubt und mit einem Klappmesser getötet zu haben. Die Täter sollen den Mord während eines Treffens im Wald begangen haben, um die gescheiterte Beziehung ihrer Kinder zu kitten. Das Urteil wird am Mittwoch verkündet.
Weiterlesen »
Exklusive Einblicke: Unternehmer-Ehepaar aus dem Kreis Gütersloh zeigt markante VillaDas Ehepaar Füchtenkort hat sein erstes Appartement im Kreis Gütersloh eröffnet. Das Duo zeigt nicht nur die Suite, sondern auch private Räume.
Weiterlesen »
Auswärtiges Amt mit Hinweis: Tausende fliehen von Mittelmeer-InselAlle paar Minuten erschüttern Erdstöße die Mittelmeerinsel, viele Bewohner sind mit den Nerven am Ende. Die Seismologen beobachten das Phänomen mit Sorge - sie fürchten ein schweres Hauptbeben. Das Auswärtige Amt (AA) hat seine Reisehinweise für die Region aktualisiert.
Weiterlesen »
Ehepaar nach Verkehrsunfall verletzt in Krankenhäuser transportiertEin Ehepaar war mit Fahrzeug unterwegs, als dem Fahrer ein Herzinfarkt ereilte. Er verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen einen Lichtmast. Beide Insassen wurden verletzt und zur weiteren Behandlung in Münchner Kliniken transportiert.
Weiterlesen »
Erdbeben in der Nähe von Santorini: Zwei Drittel der Einwohner verlassen die InselDie andauernde Erdbebenserie nordöstlich von Santorini hat dazu geführt, dass zwei Drittel der Einwohner die Insel verlassen haben. Die Polizei verstärkt die Kontrollen in den leeren Gassen der Ortschaften aus Sorge vor Plündereien. Das Ministerium für Bürgerschutz hat die Einsatzkräfte auf den betroffenen Inseln verstärkt.
Weiterlesen »
Waschbär terrorisiert Ehepaar aus dem Kreis Gütersloh: Vom Dach ins Bett gepinkeltDas Ehepaar aus Werther hat viel versucht, um den Waschbären zu vergrämen. Sie sind inzwischen zu echten Fachleuten geworden und sagen: Abschießen hilft nicht.
Weiterlesen »