Ein Ehepaar war mit Fahrzeug unterwegs, als dem Fahrer ein Herzinfarkt ereilte. Er verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen einen Lichtmast. Beide Insassen wurden verletzt und zur weiteren Behandlung in Münchner Kliniken transportiert.
Ein Ehepaar ist nach einem Verkehrsunfall verletzt in Krankenhäuser transportiert worden. Der Fahrer erlitt zuvor einen Herzinfarkt .
Ein Ehepaar war mit Fahrzeug unterwegs. Während der Fahrt wurde dem Fahrer schwarz vor Augen. Daraufhin verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen massiven Lichtmast am Karolinenplatz. Bei dem Aufprall wurde auch seine Ehefrau auf dem Beifahrersitz verletzt. Die Besatzung eines alarmierten Rettungswagens der Feuerwehr war als erstes an der Einsatzstelle.
Während der 55-jährige Fahrzeuglenker mit Verdacht auf Herzinfarkt vor Ort behandelt und stabilisiert wurde. Versorgten die weiteren Rettungskräfte seinen 53-Jahre alte Ehefrau. Sie klagte nach dem Aufprall über Schmerzen in der Wirbelsäule. Beide wurden zur weiteren medizinischen Behandlung in Münchner Kliniken transportiert.
UNFALL Herzinfarkt EHEPAAR RETTUNGSWAGEN KLINIK
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kaufbeuren: 17-Jährige von Kleintransporter erfasstVerkehrsunfall in Kaufbeuren: Schülerin wird mehrere Meter von dem Fahrzeug mitgeschleift.
Weiterlesen »
Jugendliche schießen mit Soft-Air Pistole auf vorbeifahrendes Fahrzeug.Lippe (ots) Am Donnerstagabend (13.04.2023) gegen 18:50 Uhr schossen zwei Jugendliche auf der Bielefelder Straße in Höhe der Meisenweg vermutlich m
Weiterlesen »
Polestar sucht nach alternativen Lieferanten für Vernetzte Fahrzeug-KomponentenPolestar, die Elektroauto-Marke des chinesischen Geely-Konzerns, sucht nach neuen nicht-chinesischen Lieferanten für vernetzte Fahrzeug-Komponenten, um ein US-Verkaufsverbot zu umgehen. Die US-Regierung hat ein Verbot für Hardware- und Softwaresysteme für vernetzte Fahrzeuge aus China und Russland verhängt, das ab 2027 gilt.
Weiterlesen »
Fünf Jahre Pandemie: Deutsche Krankenhäuser besser vorbereitetEine Blitzumfrage des Deutschen Krankenhaus Instituts (DKI) zeigt, dass deutsche Krankenhäuser sich seit der ersten COVID-19-Infektion im Januar 2020 deutlich auf Pandemien vorbereitet haben. Fast alle befragten Kliniken geben an, heute besser gerüstet zu sein, dank Lerneffekten aus der SARS-CoV-2-Pandemie und der Einführung von Einsatzplänen. Auch die Digitalisierung hat einen Schub erfahren. Gleichzeitig bleibt der Mangel an personellen und materiellen Ressourcen ein Problem.
Weiterlesen »
Unfall auf der Staatsstraße 2138: Autofahrerin verletzt, Fahrzeug im BachEine Autofahrerin wurde bei einem Unfall auf der Staatsstraße 2138 in Rimbach mittelschwer verletzt. Ihr Fahrzeug kam nach einem Verlust der Kontrolle von der Fahrbahn ab und landete schließlich im Bach.
Weiterlesen »
Jedes sechste DRK-Krankenhaus insolvent / DRK-Präsidentin sieht weiter schwierige Lage für KrankenhäuserOsnabrück (ots) - Fast jedes sechste Krankenhaus in Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist insolvent. Das sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt auf Anfrage der 'Neuen Osnabrücker Zeitung'
Weiterlesen »