Bayern: Antragsfrist für Hochwasser-Soforthilfe verlängert

Bayern Nachrichten

Bayern: Antragsfrist für Hochwasser-Soforthilfe verlängert
AntragsfristHochwasser-Soforthilfe
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 89%

Bereits an diesem Wochenende wäre die Frist für Soforthilfe-Anträge für Flutgeschädigte ausgelaufen. Nun haben die Betroffenen einen Monat länger Zeit.

Bereits an diesem Wochenende wäre die Frist für Soforthilfe-Anträge für Flutgeschädigte ausgelaufen. Nun haben die Betroffenen einen Monat länger Zeit.

München - Bayern verlängert die Antragsfrist für Hochwasser-Soforthilfen nach der Flutkatastrophe Anfang Juni. Betroffene könnten nun bis Ende September Anträge einreichen. Normalerweise wäre die Frist bereits an diesem Samstag und somit einen Monat früher ausgelaufen. Mittlerweile seien im Rahmen der Soforthilfen für Privathaushalte bereits etwa 29 Millionen Euro ausgezahlt worden, berichtete Finanzminister Albert Füracker . Bayernweit seien inzwischen rund 12.600 Anträge eingegangen.

Die Staatsregierung hatte nach der Flutkatastrophe zunächst 100 Millionen Euro zur Verfügung gestellt und das Hilfspaket nach wenigen Tagen auf 200 Millionen Euro verdoppelt. Mehrere Programme wurden damit ausgestattet. Privatpersonen können bis zu 5.000 Euro an Soforthilfen bekommen, bei Ölschäden an Wohngebäuden bis zu 10.000 Euro. Weitere Hilfsprogramme gibt es für Landwirte und andere Unternehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Antragsfrist Hochwasser-Soforthilfe

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasser-Soforthilfe: Erste Frist für Privatleute endetHochwasser-Soforthilfe: Erste Frist für Privatleute endetPrivathaushalte in Bayern, die im Frühjahr Hochwasserschäden erlitten haben, können noch bis Samstag, 31. August, die Soforthilfe des Freistaats beantragen. Für andere Hochwasser-Hilfen laufen die Fristen aber noch länger.
Weiterlesen »

Hochwasser-Katastrophe: Ministerin besucht Baustellen drei Jahre nach HochwasserHochwasser-Katastrophe: Ministerin besucht Baustellen drei Jahre nach HochwasserBad Münstereifel (lnw) - Auf Einladung der hochwassergeschädigten Stadt Bad Münstereifel hat Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU)
Weiterlesen »

Bayern: Hochwasser, Starkregen und Hitze - der bayerische SommerBayern: Hochwasser, Starkregen und Hitze - der bayerische SommerEs begann mit einem katastrophalen Hochwasser, auch danach prasselten immer wieder enorme Regenmengen in manchen Regionen vom Himmel. Doch im August gab es viele warme Tage.
Weiterlesen »

Nach Juni-Hochwasser in Bayern: Gibt es Gelder vom Bund?Nach Juni-Hochwasser in Bayern: Gibt es Gelder vom Bund?Die Schäden nach dem Juni-Hochwasser in Bayern sind immens. Bundeskanzler Olaf Scholz versprach bei seinem Besuch 'solidarische Hilfe'. Vielerorts warten Kommunalpolitiker und Betroffene nun auf Geld vom Bund.
Weiterlesen »

Bayern: Bildungsmonitor: Sachsen wieder vor BayernBayern: Bildungsmonitor: Sachsen wieder vor BayernBildung ist in Deutschland Sache der Bundesländer. Welches der 16 Bildungssysteme schneidet aus bildungsökonomischer Sicht am besten ab? Ein jährliches Ranking zeigt wenig Überraschungen.
Weiterlesen »

Bayern: Etwa 200 Polizistinnen und Polizisten mehr für BayernBayern: Etwa 200 Polizistinnen und Polizisten mehr für BayernBayerns Polizei soll präsenter sein - deshalb schafft der Freistaat mehr Stellen. Bei der Verteilung frisch ausgebildeter Ermittler gibt es regional aber große Unterschiede.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:57:38