Seit dem 1. Juli dürfen spezielle Vereinigungen in Deutschland unter strengen Regeln Cannabis für Mitglieder anbauen - zumindest laut Gesetz. Bis zum eigentlichen Start kann es in Bayern noch dauern.
Seit dem 1. Juli dürfen spezielle Vereinigungen in Deutschland unter strengen Regeln Cannabis für Mitglieder anbauen - zumindest laut Gesetz. Bis zum eigentlichen Start kann es in Bayern noch dauern.
München - Wer in Anbauvereinigungen in Bayern legal Cannabis züchten will, muss sich bis zum Startschuss noch eine Weile gedulden. Für eine Genehmigung müssten die Betreiber nachweisen, dass sie zu Beratung und Prävention ausreichend geschult worden seien, sagte ein Sprecher des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit .
Das bayerische Gesundheitsministerium hatte vor der Legalisierung der Anbauvereinigungen zum 1. Juli mehrfach angekündigt, die Regeln entsprechend der Maxime der CSU-geführten Staatsregierung maximal restriktiv auszulegen und zu kontrollieren. Dazu wird eine eigene zentrale Einheit beim LGL aufgebaut.Das Erlaubnisverfahren in Bayern sei "auf Prävention ausgerichtet", betonte Gesundheitsministerin Judith Gerlach im Vorfeld.
Bayern Cannabisclubs Genehmigungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Legalisierung: Bayern lässt Cannabisclubs bei Genehmigungen weiter wartenMünchen (lby) - Wer in Anbauvereinigungen in Bayern legal Cannabis züchten will, muss sich bis zum Startschuss noch eine Weile gedulden. Für eine
Weiterlesen »
Bayern: HIV-Diagnosen 2023 in Bayern auf höchstem Stand seit 2014Die Zahl der HIV-Diagnosen in Bayern ist auf einem Höchststand. Allerdings schauen Experten zur Einschätzung der Lage lieber auf die Neu-Infektionen.
Weiterlesen »
Bayern: Noch keine Genehmigungen für gemeinschaftlichen Cannabis-AnbauSeit dem 1. Juli darf Cannabis in speziellen Vereinen angebaut werden. Sieben Anträge seien bisher eingegangen. Allesamt wohl unvollständig.
Weiterlesen »
Bayern: Erstmals seit acht Jahren: Luchse im Hellabrunn geborenZum ersten Mal seit acht Jahren sind im Münchner Tierpark Hellabrunn wieder Luchse zur Welt gekommen. Für Mutter Mia ist es der vierte Wurf. So geht es den drei Jungtieren heute.
Weiterlesen »
Krankheit: HIV-Diagnosen 2023 in Bayern auf höchstem Stand seit 2014München (lby) - In Bayern ist die Zahl der Menschen, bei denen HIV diagnostiziert wurde, im vergangenen Jahr auf den höchsten Stand seit 2014 gestiegen.
Weiterlesen »
Bayern: Wochenende soll Abkühlung und Regen nach Bayern bringenEin Mix aus Sonne, Regen und Gewittern erwartet die Menschen in Bayern in Richtung Wochenende. Für Donnerstag rechnet der Deutsche Wetterdienst vor allem in Alpennähe mit Unwettern.
Weiterlesen »