Mit 2.300 PS durch Allgäu: Am Montag ist der erste Wasserstoffzug Bayerns in den Passagierbetrieb gestartet. Jetzt wird sich der Zug zweieinhalb Jahre lang auf der Strecke zwischen Augsburg und Füssen als Alternative für Dieselzüge beweisen müssen.
Pünktlich um 15:23 Uhr ist am Montag Bayerns erster Wasserstoffzug am Augsburger Hauptbahnhof in Richtung Ostallgäu abgefahren. Dort fuhr der Triebwagen vom Modell "Mireo Plus H" des Herstellers Siemens zunächst nach Marktoberdorf, pendelte zwischen Marktoberdorf und Kaufbeuren, fuhr dann nach Füssen und schließlich zurück nach Augsburg. Die Fahrt verlief ohne Probleme und größere Verspätungen.
Der Zug war anfangs voll besetzt mit Pendlern und leerte sich zum Abend hin. Viele von ihnen waren angetan von der neuen Technik und schätzen besonders die sanfte Fahrweise und den beinahe geräuschlosen Antrieb. An Bord war ausnahmsweise auch ein , das den Zug auf seiner ersten Passagierfahrt in Aktion erleben wollte und mit einer Software seine Funktion live überwachte, außerdem ein Sprecher des bayerischen Verkehrsministeriums.Im Freistaat ist laut Verkehrsministerium fast die Hälfte der 6.700 Schienenkilometer nicht elektrifiziert, Akku-Züge kommen nur rund 100 Kilometer weit, bevor sie wieder an einer Oberleitung geladen werden müssen.
Gleichzeitig sei Wasserstoff aber die teuerste Alternative zu Diesel: "Am besten ist es, mit Elektrozügen unter Fahrdraht fahren zu können", erklärte Bayerns Verkehrsminister, Christian Bernreiter , im Vorfeld der ersten Passagierfahrt dem BR. Wo das nicht möglich sei, käme die zweitgünstigste Variante, der Akku-Zug, infrage. Nur, wo man auch nicht mit einem solchen Akku-Zug zurechtkomme, sei Wasserstoff die Alternative.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Bayerns erster Wasserstoffzug nun bald unterwegsBis 2040 soll der Dieselbetrieb im bayerischen Schienenpersonennahverkehr beendet werden. Dazu braucht es alternative Techniken. Künftig fährt im Allgäu ein Wasserstoffzug.
Weiterlesen »
BRB präsentiert in Augsburg ersten Wasserstoffzug BayernsKeine Dieselzüge mehr im Personenverkehr auf der Schiene bis 2030, dieses Ziel will der Freistaat Bayern auch mit neuen Zügen erreichen, die mit Wasserstoff betrieben werden. Jetzt wurde der erste Wasserstoffzug Bayerns in Augsburg vorgestellt.
Weiterlesen »
Klimaschonend: Fahrplanstart für Bayerns ersten WasserstoffzugNach langer Testphase beginnt am Montagnachmittag der regelmäßige Passagierbetrieb des 'Mireo Plus H' von Siemens im Freistaat. Er wird zunächst auf der Strecke zwischen Augsburg und Füssen fahren, später auch nach Peißenberg.
Weiterlesen »
Bayerns erster Wasserstoffzug nun bald unterwegsAugsburg - Bis 2040 soll der Dieselbetrieb im bayerischen Schienenpersonennahverkehr beendet werden. Dazu braucht es alternative Techniken. Künftig fährt im Allgäu ein Wasserstoffzug.
Weiterlesen »
Mit Stroh und Holz könnte Bayerns Wirtschaft nachhaltiger werdenBayerische Biomasse
Weiterlesen »
Bayerns Restart mit Stolperfallen - Peretz statt Neuer?Augsburg, Paris, Dortmund, Leverkusen: Auf den FC Bayern warten wegweisende Partien in Bundesliga, Pokal und Champions League. Torwart Nummer drei rückt in den Fokus - und ein schon Abgeschriebener.
Weiterlesen »