DJ POLITIK-BLOG/BDI sieht nur moderate Impulse für Wachstum und Investitionen
Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:Der Bundesverband der Deutschen Industrie erwartet nach der Budgeteinigung der Koalition "keine nachhaltige Stärkung von Wachstumskräften" durch das angekündigte Maßnahmenpaket. "Dieser Haushalt setzt moderate Impulse für wirtschaftliches Wachstum und Investitionen", sagte BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner.
Europa steht unter Stress, nicht zuletzt wegen der Wahlen in Frankreich. Erst am 7. Juli gibt es endgültige Klarheit. Diese Klarheit allein kann den Stress signifikant abbauen. Wenn der Stress erst nachlässt, wird es für den Aktienmarkt interessant.Unsere Livestream-Sommer-Serie begleitet von Valentin Schelbert geht in die nächste Runde: Sei dabei, wenn unsere Experten dem Hot Trade Summer alle Ehre machen. Diesmal auf dem Programm: 05.07.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BDI fordert Sondervermögen für InvestitionenSchuldenbremse erhalten, aber Sondervermögen speziell für Investitionen schaffen. Das verlangt der BDI und fordert die Politik zum Handeln auf.
Weiterlesen »
BDI: Öffentlicher Hand fehlen 400 Milliarden Euro für InvestitionenBERLIN (Dow Jones) - In den Haushaltsplanungen der öffentlichen Hand fehlen nach einer Untersuchung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) über die kommenden zehn Jahre Mittel für Investitionen und Förderprogramme in Höhe von rund 400 Milliarden Euro.
Weiterlesen »
BDI: Öffentlicher Hand fehlen 400 Milliarden Euro für InvestitionenDJ BDI: Öffentlicher Hand fehlen 400 Milliarden Euro für Investitionen BERLIN (Dow Jones)--In den Haushaltsplanungen der öffentlichen Hand fehlen nach einer Untersuchung des Bundesverbands der Deutschen
Weiterlesen »
BDI stößt neue Debatte um schuldenfinanzierte Investitionen anDer BDI hat eine Debatte über neue schuldenfinanzierte Investitionen angestoßen. Mit Sondervermögen soll die Schuldenbremse umgangen werden.
Weiterlesen »
BVR-Konjunkturprognose: Wachstum 2024 bei 0,3 Prozent; positive Impulse der Fußball-EMBerlin (ots) - In seiner aktuellen Konjunkturprognose sieht der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) die deutsche Wirtschaft in einer moderaten Erholung. 'Expansive Impulse
Weiterlesen »
BDI-Präsident Russwurm sieht noch keine Konjunktur-TrendwendeBERLIN (dpa-AFX) - Industriepräsident Siegfried Russwurm sieht noch keine Trendwende bei der Konjunktur in Deutschland. 'Es gibt einen Silberstreifen am Horizont', sagte der Präsident des Bundesverbandes
Weiterlesen »