Die Entdeckung von drei vom Aussterben bedrohten Muschelarten in der Seine deutet auf die positive Entwicklung der Wasserqualität hin. Die Maßnahmen zur Renaturierung des Flusses zeigen erste Erfolge und geben Hoffnung auf eine zukünftige Rückkehr des Schwimmverbots.
Nachdem es während der Olympischen Spiele in Paris immer wieder Sorge um die Wasserqualität der Seine für Schwimmwettkämpfe gab, haben Forscher in dem Fluss jetzt drei in ihrem Bestand bedrohte Muschelarten entdeckt. Dies sei ein ökologischer Erfolg und eine hervorragende Nachricht für die Umwelt und die Pariser Bevölkerung, teilten das Umwelt büro (OGE) und das Labor Spygen mit, die die Untersuchungen durchführten.
Die Entdeckung der Muschelarten in der Seine mitten in Paris beweise, dass die Maßnahmen für eine bessere Wasserqualität der Seine erfolgreich seien. Die Rhombische Flussmuschel, die Bachmuschel und die Abgeplattete Teichmuschel wurden bei einer Untersuchung zur Auswirkung städtischer Beleuchtung auf die Biodiversität entdeckt. Alle drei stehen auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Arten, wie es hieß. Dass die Seine deutlich sauberer geworden ist, zeigte sich zuvor auch daran, dass die Zahl der dort vorkommenden Fischarten von drei auf wieder über 30 gestiegen ist. Milliardeninvestition in bessere Wasserqualität Im Anlauf zu Olympia im vergangenen Sommer waren im Großraum Paris rund 1,4 Milliarden Euro in Kläranlagen und das Abwassersystem investiert worden. Weil die Wasserqualität schwankend war, mussten manche Schwimmwettkämpfe während der Spiele dennoch verschoben werden. «Das Wiederauftauchen dieser Arten, die besonders empfindlich auf die Wasserqualität reagieren, ist ein starkes Signal. Es zeigt, dass unsere gemeinsamen Anstrengungen zur Sanierung der Seine Früchte tragen», sagte Spygen-Projektmanager Vincent Prié. Die Süßwassermuscheln spielten in ihrem Ökosystem eine wesentliche Rolle: Sie seien Filtertiere, die extrem empfindlich auf die Wasserqualität reagierten und als echte Bioindikatoren fungierten. Die Seine, die einst ein Synonym für Umweltverschmutzung war, werde wieder zu einem Lebensraum für die Artenvielfalt und zu einem Ort der Freizeitgestaltung. Freibäder in der Seine geplant In Vorbereitung ist bereits die Schaffung von drei Freibädern in der Seine vom kommenden Sommer an, eines davon nicht weit vom Eiffelturm entfernt. Wieder in der Seine schwimmen zu können, war ein lange gehegter Wunsch in Paris. Verboten wurde dies 1923. Ob die Wasserqualität auch für den Badespaß ausreichend ist, darüber sagt das Vorkommen der Muscheln übrigens nichts aus, wie Forscher Prié der Zeitung «Le Parisien» erklärte. Entscheidend dafür sei die Konzentration bestimmter Bakterien, die die Muscheln nicht beeinträchtigten
Seine Wasserqualität Muschelarten Ökologie Renaturierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »
München und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteDie Stadt München und die Regierung von Oberbayern sind in einem Streit über Millionenbeträge, die die Stadt für die Unterbringung von Geflüchteten ausgegeben hat. Die ROB erstattet die Gelder zwar rückwirkend, doch auf viele Ausgaben bleiben die Münchner im Stich. Der größte Streitpunkt sind die Baukosten für Unterkünfte, für die die ROB pauschale Vorauszahlungen leistet, die oft von der tatsächlichen Nutzung abweichen.
Weiterlesen »
Simon Rattle: Ein Geburtstags-Rezension des DirigentenDer Artikel feiert den 70. Geburtstag des berühmten Dirigenten Simon Rattle und würdigt seine Beiträge zur Klassik. Rattle wird für seine Freundlichkeit, seine Hingabe zum Nachwuchs, seine Vision für die Zukunft der Musik und seine Fähigkeit, Klassik zugänglich zu machen, gelobt. Der Text blickt auf seine Karriere als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker und des BR-Symphonieorchesters zurück und beleuchtet seine Pionierarbeit in der Nachwuchsförderung und der Modernisierung des klassischen Musikbetriebs.
Weiterlesen »
Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »
Joe Alwyn über seine Rolle in 'Der Brutalist' und seine Beziehung zu Taylor SwiftJoe Alwyn scherzt in einem Interview über seine Rolle als 'schleimiger' und 'bedrohlicher' Sohn eines Industriellen in dem Oscar-Favoriten 'Der Brutalist'. Der Schauspieler scherzt auch über seine private Beziehung zu Taylor Swift, die er weiterhin aus dem Rampenlicht halten möchte.
Weiterlesen »