Beeindruckender Sternschnuppenregen: Quadrantiden sind zu sehen

Wetter Nachrichten

Beeindruckender Sternschnuppenregen: Quadrantiden sind zu sehen
SternschnuppenregenQuadrantidenMeteore
  • 📰 swr3
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 61%

Der Quadrantiden-Sternschnuppenregen bietet am Abend des 3. Januar 2023 ein beeindruckendes Spektakel. Bis zu 100 Meteore pro Stunde sind sichtbar. Die beste Beobachtungszeit ist nach Sonnenuntergang und vor allem am frühen Abend

Schon kurz vor Sonnenuntergang geht’s los: Ab 16:00 Uhr sind bis zu 100 oder mehr Meteore pro Stunde unterwegs. Weil es da aber noch hell ist, sind sie nur schwer zu erkennen. Bald nach Sonnenuntergang aber (heute um 16:39 Uhr) und vor allem dann am frühen Abend dürftet ihr das Spektakel vielerorts beobachten können. Auch morgen früh dürften noch viele zu sehen sein. Beeindruckender Sternschnuppenregen weltweit zu sehen Die Quadrantiden entstammen einer der gigantischen kosmischen Stabuwolken.

Der Sternschnuppenregen dürfte einer der stärksten des ganzen Jahres werden. Zu sehen sind die Meteore aus dem Sternbild Bootes nicht nur bei uns, sondern in vielen Ländern. Hier ein paar beeindruckende Impressionen aus den vergangenen Jahren in China: Hier weist sogar die NASA auf die Meteorschauer hin: Quadrantiden-Sternschnuppen bilden besonders lange Feuerspur Da die Staubteilchen flach in die Atmosphäre eintreten, ziehen sie sogar lange Spuren. Diese könnten über weite Teile des Himmels reichen, sagt Uwe Pilz, Vorsitzender der Vereinigung der Sternfreunde im südhessischen Bensheim. Augen Richtung Nord-Nordwest Der Ausstrahlungspunkt befindet sich im Sternbild Bootes, weshalb man auch von Bootiden spricht. Dieser Punkt stehe bei Beginn der Nacht nur knapp über dem Horizont in nord-nordwestlicher Richtung, sagt Pilz. „Das ist erst mal eine schlechte Nachricht.“ Da aber bis zu 100 Meteore pro Stunde erwartet würden, könne man sicherlich ein paar davon sehen. Eine Enttäuschung wie neulich bei den Geminiden dürfte daher vielen erspart bleiben. Wetter in SWR3 Land bietet viele Chancen zum Blick auf die Quadrantiden Das Sternschnuppen-Wetter in SWR3 Land ist mal so mal so. In Baden-Württemberg ist es außer im Süden eher gering bewölkt, sagt der Deutsche Wetterdienst. In Teilen von Rheinland-Pfalz könnten nachts viele Wolken aufziehen. Am besten ihr schaut einfach ma

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swr3 /  🏆 62. in DE

Sternschnuppenregen Quadrantiden Meteore Sternbild Bootes

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sternschnuppenregen der Quadrantiden am 3. JanuarSternschnuppenregen der Quadrantiden am 3. JanuarAstronomie-Liebhaber können am 3. Januar den Sternschnuppenregen der Quadrantiden beobachten. Das Maximum des Meteorstroms ist kurz, daher ist es ratsam, bereits zu Beginn der Nacht mit dem Beobachten zu beginnen.
Weiterlesen »

Sternschnuppenregen der Quadrantiden: Ein Naturschauspiel zum JahresbeginnSternschnuppenregen der Quadrantiden: Ein Naturschauspiel zum JahresbeginnAm 3. Januar 2025 verspricht der Nachthimmel ein spektakuläres Naturschauspiel: Einen Sternschnuppenregen der Quadrantiden. Der Meteorschauer erreicht seinen Höhepunkt am Freitagabend, bietet aber bereits ab Beginn der Dunkelheit faszinierende Einblicke in unsere kosmische Umgebung.
Weiterlesen »

Sternschnuppen-Show der Quadrantiden im JanuarSternschnuppen-Show der Quadrantiden im JanuarDer Meteorstrom der Quadrantiden sorgt in der ersten Januarwoche für ein astronomisches Schauspiel am Himmel. Das Maximum wird am Abend des 3. Januar erwartet, allerdings könnten Wolken und Schnee in der Mitte Deutschlands den Blick beeinträchtigen. Experten raten zum Beobachten zu Beginn der Nacht, da die Sternschnuppen-Aktivität von kurzer Dauer ist.
Weiterlesen »

Quadrantiden im neuen Jahr: Himmelsfeuerwerk bringt SternschnuppenQuadrantiden im neuen Jahr: Himmelsfeuerwerk bringt SternschnuppenKurz nach dem Silvesterfeuerwerk bietet der Meteorstrom der Quadrantiden ein astronomisches Schauspiel. Das Maximum der Sternschnuppen wird am Abend des 3. Januar erwartet. Das Wetter in Deutschland wird jedoch in einigen Teilen die Sichtbehinderungen verursachen.
Weiterlesen »

Quadrantiden-Sternschnuppen begrüßen das neue JahrQuadrantiden-Sternschnuppen begrüßen das neue JahrDie Quadrantiden-Sternschnuppen sind in der ersten Januarwoche zu sehen. Das Wetter ermöglicht in einigen Teilen Deutschlands einen Blick auf das Himmelsschauspiel.
Weiterlesen »

Quadrantiden-Sternschnuppen begrüßen das neue JahrQuadrantiden-Sternschnuppen begrüßen das neue JahrDer Meteorstrom der Quadrantiden bietet in der ersten Januarwoche ein spektakuläres Himmelsdisplay. Der beste Zeitpunkt zum Beobachten ist am Abend des 3. Januar, allerdings kann das Wetter in einigen Teilen Deutschlands die Sicht beeinträchtigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:41:16