Befugnisse des BKA laut Urteil teilweise verfassungswidrig

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Befugnisse des BKA laut Urteil teilweise verfassungswidrig
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Was dürfen BKA und Co. im Kampf gegen Terror? Das Bundesverfassungsgericht nahm die Befugnisse der Sicherheitsbehörden unter die Lupe – und sieht Änderung...

Was ist dem BKA im Kampf gegen Terror erlaubt? Das Bundesverfassungsgericht hat Befugnisse der Sicherheitsbehörden unter die Lupe genommen – und sieht Änderungsbedarf. zur Datenerhebung und -speicherung sind in Teilen verfassungswidrig. Das urteilte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Betroffene würden teils in ihrem Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung verletzt.

Unter anderem bemängelte das Gericht die heimliche Überwachung von Kontaktpersonen von Verdächtigen. Heimliche Überwachungsmaßnahmen stellten einen besonders schweren Eingriff dar, sagte Gerichtspräsident. Wenn sich solche Maßnahmen lediglich gegen Kontaktpersonen richteten, müsse daher eine "spezifische individuelle Nähe der Betroffenen zu der aufklärenden Gefahr" vorliegen.

Die GFF feierte das Urteil als "Erfolg für die Freiheitsrechte". Die Entscheidung stärke das Recht, über die eigenen Daten zu bestimmen und sei zudem eine Aufforderung an die Gesetzgeber in Bund und Ländern, neue Überwachungsbefugnisse ausreichend bestimmt und präzise zu formulieren.

Der Bundestag muss das Gesetz nun erneut überarbeiten. Bis zu einer Neuregelung gelten die Vorschriften mit bestimmten Maßgaben fort – längstens aber bis zum 31. Juli 2025.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Urteil am Landgericht Mosbach: Revisionen nach Haft-Urteil gegen 'Life Coach'Urteil am Landgericht Mosbach: Revisionen nach Haft-Urteil gegen 'Life Coach'Mosbach - Nach der Verurteilung eines selbst ernannten Lebensberaters wegen Geiselnahme, gefährlicher Körperverletzung und Vergewaltigung durch das
Weiterlesen »

Urteil erwartet: Frauenleiche im Kanal - Urteil im Prozess erwartetUrteil erwartet: Frauenleiche im Kanal - Urteil im Prozess erwartetHamburg (lno) - Im Prozess um den gewaltsamen Tod einer 28-Jährigen soll vor dem Landgericht Hamburg das Urteil gegen den mutmaßlichen Täter verkündet
Weiterlesen »

Union fordert mehr Befugnisse für Bundespolizei an FlughäfenUnion fordert mehr Befugnisse für Bundespolizei an FlughäfenDie Bundespolizei soll nach der Vorstellungen der CDU/CSU an Flughäfen mehr Befugnisse erhalten, etwa 'für den flächendeckenden Einsatz von Tasern oder die Möglichkeit zu anlasslosen Kontrollen'. Das will die Opposition auf ihrer anstehenden Klausur beschießen.
Weiterlesen »

Neben besserer Integration: Polizei-Gewerkschaft fordert mehr Befugnisse für Bamf bei bestimmten AsylbewerbernNeben besserer Integration: Polizei-Gewerkschaft fordert mehr Befugnisse für Bamf bei bestimmten AsylbewerbernKommt ein Asylbewerber aus einem Operationsgebiet von Terroristen, sollte das Bamf „Backgroundchecks“ machen, sagt die Gewerkschaft der Polizei. Mit Verdi fordert sie zudem mehr finanzielle Mittel.
Weiterlesen »

– Woidke: „Demokratie wetterfest machen“ / IP-Adressen: Mehr Befugnisse im Internet für Ermittler– Woidke: „Demokratie wetterfest machen“ / IP-Adressen: Mehr Befugnisse im Internet für ErmittlerDer Bundesrat tritt für eine Stärkung des Bundesverfassungsgerichtes ein. Die Tumulte im Thüringer Landtag zeigen aus Sicht von Ministerpräsident Dr. Dietma
Weiterlesen »

Razzia wegen systematischen Cybermobbings: BKA geht gegen kriminelle Vereinigung vorRazzia wegen systematischen Cybermobbings: BKA geht gegen kriminelle Vereinigung vorDie Polizei ist am Dienstag in mehreren Bundesländern zu einer Razzia wegen systematischen Cyberstalkings und Cybermobbings unter Onlinecomputerspielern
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:06:31