Beim Thema Asyl flüchten sich die Grünen in Prosa und meiden ein wichtiges Wort

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Beim Thema Asyl flüchten sich die Grünen in Prosa und meiden ein wichtiges Wort
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 82%

Schon lange schwelt bei den Grünen die Migrationsdebatte. Im Wahlprogramm ist dank viel Prosa nun für jeden Linken und Realo etwas dabei. Doch an entscheidenden Stellen gibt es Lücken – das gefällt nicht jedem in der Partei.

Schon lange schwelt bei den Grünen die Migrationsdebatte. Im Wahlprogramm ist dank viel Prosa nun für jeden Linken und Realo etwas dabei. Doch an entscheidenden Stellen gibt es Lücken – das gefällt nicht jedem in der Partei.

Man muss sehr genau hinschauen, um die grüne Linie zu erkennen. Konkret wird es vor allem dort, wo eher die Humanität in der Migrationspolitik betont wird. Die Partei will digitale Angebote zum Deutschlernen, eine staatliche EU-Seenotrettung, frühzeitige Beratungen und Kompetenzchecks für eine schnelle Arbeitsaufnahme, Einschränkungen beim Familiennachzug aufheben. Außerdem auffällig: Das Wort „Abschiebung“ wird sorgsam vermieden.

Das ist die Stärke des Wahlprogramms: Jeder in der Partei kann sich die für ihn passenden Punkte herauspicken und für sie im Wahlkampf einstehen. Das hält die Moral hoch – befriedet aber langfristig nicht den schwelenden Migrationskonflikt innerhalb der Grünen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grünen-Chef: Söders Grünen-Bashing nur ein Ruf nach RelevanzGrünen-Chef: Söders Grünen-Bashing nur ein Ruf nach RelevanzBerlin - Der neue Parteivorsitzende der Grünen, Felix Banazsak, sieht das Grünen-Bashing von CSU-Chef Markus Söder gelassen. Dass Söder eine Koalition aus Union und Grünen regelmäßig ausschließe, sei eher
Weiterlesen »

Grünen-Wahlkampf: Entwurf der Grünen: Renten-Fonds und stabilere KrankenkassenGrünen-Wahlkampf: Entwurf der Grünen: Renten-Fonds und stabilere KrankenkassenBerlin - Die Grünen wollen künftig ähnlich wie die FDP den Kapitalmarkt nutzen, um die Rentenkasse zu stabilisieren und den Anstieg der Beiträge
Weiterlesen »

Caren Miosga gestern, 15.12.24: Gäste beim Thema Lehren aus dem Ampel-AusCaren Miosga gestern, 15.12.24: Gäste beim Thema Lehren aus dem Ampel-AusBei „Caren Miosga“ diskutierten gestern am 15. Dezember 2024 mehrere Gäste über die Lehren, die aus dem Ampel-Aus gezogen werden können und sollten.
Weiterlesen »

Normenkontrollrat will 'radikales Umdenken' beim Thema BürokratieNormenkontrollrat will 'radikales Umdenken' beim Thema BürokratieBerlin - Der Vorsitzende des Normenkontrollrats, Lutz Goebel, fordert von Politik und Bürgern ein 'radikales Umdenken' beim Thema Bürokratie. 'Das Land ist in einem desolaten Zustand', sagte Goebel dem
Weiterlesen »

Sachsen: BSW pocht auf Zugeständnisse beim Thema FriedenSachsen: BSW pocht auf Zugeständnisse beim Thema FriedenEine 'Brombeer'-Koalition in Sachsen ist gescheitert, weil man sich nicht auf die vom BSW geforderte Friedensformel einigen konnte. Auch bei der Wahl des Regierungschefs könnte das eine Rolle spielen.
Weiterlesen »

Regierungsbildung: BSW pocht auf Zugeständnisse beim Thema FriedenRegierungsbildung: BSW pocht auf Zugeständnisse beim Thema FriedenDresden (sn) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) fordert von der neuen sächsischen Regierung zügig eine eigenständige Bundesratsinitiative zum Thema
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:44:08