Beobachtungen in der chilenischen Wüste: Riesen-Teleskop soll das älteste Licht des Universums einfangen

Wissenschaft Nachrichten

Beobachtungen in der chilenischen Wüste: Riesen-Teleskop soll das älteste Licht des Universums einfangen
Astronomie
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Am Freitagmorgen haben Wissenschaft ler und Ingenieure im Rheinland ein riesiges Teleskop auf ein Schiff Richtung Chile verladen. Dort werden Forschende es in der Atacama-Wüste in 5.600 Meter Höhe in Betrieb nehmen, um den Urknall zu erforschen.

Das Teleskop, so hoch wie ein dreistöckiges Haus, soll Bereiche im Weltraum darstellen, aus denen kein sichtbares Licht bis zur Erde dringt. Das Herzstück des Apparates ist ein sechs Meter großer Spiegel. Mit seiner Hilfe planen die Wissenschaftler, Strahlung im sogenannten Submillimeter-Wellenlängenbereich darzustellen.

Weltweit könnten nur wenige Teleskope solche Wellenlängenbereiche beobachten. Damit das gelingt, benötigt das Teleskop einen sehr hohen und trockenen Standort, sagte Riechers. Die Bedingungen auf dem Berg Cerro Chajnantor in Chile seien deshalb ideal. Geplant wurde das Fred Young Submillimeter Teleskop von einem internationalen Konsortium, an dem die Universitäten Köln und Bonn beteiligt sind. Eine Firma in Duisburg hat es schließlich gebaut.Atacama-Wüste finden wegen der guten Bedingungen bereits viele astronomische Forschungsprojekte statt. Dort steht unter anderem bereits das Very Large Telescope , das als höchstentwickeltes optisches Instrument der Welt gilt.in der Wüste.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Astronomie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Riesiges Teleskop soll Geburt der ersten Sterne nach dem Urknall enthüllenRiesiges Teleskop soll Geburt der ersten Sterne nach dem Urknall enthüllenEin internationales Forscherkonsortium hat ein riesiges Teleskop gebaut, das den Blick auf die Geburt der ersten Sterne nach dem Urknall ermöglichen soll. Nach Tests im Rheinland wird das Teleskop nach Chile transportiert, wo es in der Atacama-Wüste betrieben wird. Mit seiner Hilfe soll Strahlung im Submillimeter-Bereich erfasst werden, die Informationen über die frühesten Phasen des Universums liefern kann.
Weiterlesen »

Riesen-Teleskope durch Bauprojekt in Chile bedrohtRiesen-Teleskope durch Bauprojekt in Chile bedrohtDie Europäische Südsternwarte betreibt große Teleskope in der chilenischen Atacama-Wüste, weil es dort ideale Bedingungen gibt. Die sind nun durch ein geplantes Industrieprojekt in Gefahr.
Weiterlesen »

Astronomie: Riesen-Teleskope durch Bauprojekt in Chile bedrohtAstronomie: Riesen-Teleskope durch Bauprojekt in Chile bedrohtGarching/Antofagasta - Die Europäische Südsternwarte (ESO) fürchtet Probleme durch Lichtverschmutzung an ihrem Observatorium auf dem chilenischen Berg
Weiterlesen »

Riesen-Teleskope durch Bauprojekt in Chile bedrohtRiesen-Teleskope durch Bauprojekt in Chile bedrohtGarching/Antofagasta - Die Europäische Südsternwarte betreibt große Teleskope in der chilenischen Atacama-Wüste, weil es dort ideale Bedingungen gibt. Die sind nun durch ein geplantes Industrieprojekt in Gefahr.
Weiterlesen »

Riesen-Teleskope durch Bauprojekt in Chile bedrohtRiesen-Teleskope durch Bauprojekt in Chile bedrohtDie Europäische Südsternwarte betreibt große Teleskope in der chilenischen Atacama-Wüste, weil es dort ideale Bedingungen gibt. Die sind nun durch ein geplantes Industrieprojekt in Gefahr.
Weiterlesen »

'Irreparable' Folgen für Astronomie: Warnung vor Megaprojekt bei ESO-Teleskop'Irreparable' Folgen für Astronomie: Warnung vor Megaprojekt bei ESO-TeleskopFür mehrere Milliarden haben europäische Staaten in Chile einige der besten Teleskope der Welt errichtet. Nun gefährdet ein Industrieprojekt deren Nachthimmel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:58:09