Ist Deutschland gut auf eine alternde Bevölkerung vorbereitet? Aus finanzieller Sicht nicht, zeigt ein Bericht aus dem zuständigen Ministerium. Dort ...
Ist Deutschland gut auf eine alternde Bevölkerung vorbereitet? Aus finanzieller Sicht nicht, zeigt ein Bericht aus dem zuständigen Ministerium. Dort versteht man das als warnenden Appell.sei finanziell wieder schlechter auf das Altern der Gesellschaft vorbereitet, heißt es im aktuellen Tragfähigkeitsbericht des Finanzministeriums, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Am 20. März soll der neue Bericht dem Kabinett vorgelegt werden. Er geht von einer deutlich alternden Bevölkerung aus. Heute sei etwa jede fünfte Person in Deutschland älter als 66 Jahre, im Jahr 2070 könnte es fast jede dritte sein.Das stellt den Staat vor erhebliche finanzielle Probleme: Weil weniger Bürger arbeiten, nimmt er weniger Steuern ein. Gleiches gilt für die Beiträge der Sozialversicherungen.
Die für das Jahr 2070 ermittelte „Tragfähigkeitslücke“ beträgt unter günstigen Annahmen 1,6 Prozent der Wirtschaftsleistung - bei einem pessimistischen Szenario 4,7 Prozent. Gemessen am aktuellen Bruttoinlandsprodukt müsste der Staat also zwischen 66 und gut 194 Milliarden Euro weniger ausgeben oder mehr einnehmen. Dabei setzen die Experten voraus, dass Deutschland beim Schuldenstand die Maastricht-Quote von 60 Prozent des BIP anpeilt.
Im Finanzministerium sieht man die Projektion als Bestätigung: Eine nachhaltige Entwicklung der Staatsfinanzen sei nur mit strukturellen Veränderungen möglich. Die Finanzierung der gesetzlichen Rente wie von der Ampel-Koalition geplant auf ein drittes Standbein, den Kapitalmarkt, zu stellen, sei dabei nur ein erster Schritt. Lindner hatte zuletzt auch dafür geworben, über eine längere Lebensarbeitszeit nachzudenken.
Lindner setzt außerdem auf ein besseres Wirtschaftswachstum. Er hat ein Sofortprogramm angekündigt, das eine „Wirtschaftswende“ einleiten und die Standortfaktoren der deutschen Wirtschaft verbessern soll.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bericht: Deutsche Staatsfinanzen nicht zukunftsfestIst Deutschland gut auf eine alternde Bevölkerung vorbereitet? Aus finanzieller Sicht nicht, zeigt ein Bericht aus dem zuständigen Ministerium. Dort versteht man das als warnenden Appell.
Weiterlesen »
Bericht warnt vor Milliardenlücke: Deutsche Staatsfinanzen könnten aus dem Ruder laufenAuf eine zunehmend alternde Bevölkerung ist Deutschland einem Bericht des Finanzministeriums zufolge nicht ausreichend vorbereitet. Im schlimmsten Fall drohe eine Lücke von fast 200 Milliarden Euro.
Weiterlesen »
Finanzministerium warnt: Deutsche Staatsfinanzen sind nicht zukunftsfestBerlin - Ist Deutschland gut auf eine alternde Bevölkerung vorbereitet? Aus finanzieller Sicht nicht, zeigt ein Bericht aus dem zuständigen Ministerium. Dort versteht man das als warnenden Appell.
Weiterlesen »
'Die FAB-1500 ist die Hölle': Bericht: Russland verschafft sich mit Flugzeugbomben VorteileDie russischen Streitkräfte setzen einem Medienbericht zufolge verstärkt auf den Einsatz der Gleitbombe vom Typ FAB-1500. Diese kann von Kampfjets aus enormer Entfernung abgeworfen werden - und ist damit für die ukrainische Luftabwehr außer Reichweite.
Weiterlesen »
'Wir lassen uns nicht unterkriegen - wir sind jüdische Deutsche, das ist unser Land'Antisemitismus hat viele Erscheinungsformen – und ist Alltag in Deutschland, sagt Philipp Peyman Engel. Der Chefredakteur der 'Jüdischen Allgemeinen' fordert einen starken Rechtsstaat, aber auch mehr Dialog und Aufklärung.
Weiterlesen »
Firmen flüchten: 'Deutsche Arbeitsmoral ist Anforderungen nicht gewachsen“Immer mehr deutsche Unternehmen zieht es nach Polen. Zuletzt hat auch der deutsche Hersteller „Miele“ seine Produktion dorthin verlagert. Gründe sind die niedrigeren Kosten und weniger Bürokratie im Nachbarland. Ist „Made in Germany“ bald passé?
Weiterlesen »