Nachdem sich BSW und SPD auf Koalitionsverhandlungen geeinigt haben, soll nun ein Fahrplan erstellt werden. Die Arbeit dürfte im Vergleich zu den Sondierungen nochmal intensiviert werden.
Nachdem sich BSW und SPD auf Koalitionsverhandlungen geeinigt haben, soll nun ein Fahrplan erstellt werden. Die Arbeit dürfte im Vergleich zu den Sondierungen nochmal intensiviert werden.
Potsdam - Nach Entscheidung für Koalitionsgespräche arbeiten das BSW und die SPD in Brandenburg an einem Fahrplan für die kommenden Wochen. Aktuell werde erarbeitet, was zu Beginn der Verhandlungen am kommenden Montag auf der Tagesordnung stehe, sagte Brandenburgs SPD-Generalsekretär David Kolesnyk. Auch werde man sich bis dahin Gedanken über die Taktung der Gespräche machen.
Laut Kolesnyk fanden die Sondierungen etwa ein- bis zweimal pro Woche statt. Es sei davon auszugehen, dass sich durch die Mitarbeit von Arbeitsgruppen und einer Hauptgruppe, die Frequenz der Treffen beider Parteien deutlich erhöhe. Die Arbeitsgruppen behandeln nach Angaben des SPD-Generalsekretärs einzelne Themenbereiche. In der Hauptgruppe werden die Bereiche auch mit Rücksicht auf die Haushaltslage abermals unter die Lupe genommen.
Brandenburg BSW SPD Fahrplan Gespräche
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierungsbildung: BSW und SPD: Fahrplan für Gespräche soll festgelegt werdenPotsdam (bb) - Nach Entscheidung für Koalitionsgespräche arbeiten das BSW und die SPD in Brandenburg an einem Fahrplan für die kommenden Wochen. Aktuell
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Woidke sieht Fortschritte bei Gesprächen von SPD und BSWSPD und BSW loten nach der Landtagswahl in Brandenburg eine mögliche Koalition aus. Es ist die einzige realistische Option für eine Mehrheit. SPD-Regierungschef Woidke äußert sich zu den Gesprächen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Brandenburger SPD verteidigt Friedens-Kompromiss mit BSWSPD und BSW wollen in Brandenburg Koalitionsgespräche aufnehmen. Besonders der Einsatz für Frieden in der Ukraine war bei den Sondierungen Thema. Beide Parteien wollen eine 'diplomatische Lösung'.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Rot-Lila in Brandenburg - Kommt die SPD-BSW-Koalition?SPD und BSW sprechen seit Anfang Oktober über eine mögliche Koalition. Rot-Lila wäre eine Premiere in Deutschland - wie realistisch ist es aus jetziger Sicht, dass sie kommt?
Weiterlesen »
Miersch wird SPD-Generalsekretär: SPD-Linker folgt auf SPD-LinkenMatthias Miersch übernimmt kommissarisch die Geschäfte von Kevin Kühnert. Der SPD-Linke ist Energieexperte und gilt als versierter Verhandler.
Weiterlesen »
Wie CDU und SPD dem BSW entgegenkamen - und warum Wagenknecht dennoch unzufrieden istIn Brandenburg und Thüringen streben SPD und CDU Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer Landesregierung mit dem BSW an. Möglich wurde dies durch von der BSW-Bundesvorsitzenden Wagenknecht geforderte Textpassagen zu außenpolitischen Themen. Diese sind jedoch unterschiedlich formuliert, weshalb sie in einem Fall bereits ihren Unmut bekundete.
Weiterlesen »