Berlin & Brandenburg: 'Irgendwie durchwursteln': BUND rechnet mit Schwarz-Rot ab

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: 'Irgendwie durchwursteln': BUND rechnet mit Schwarz-Rot ab
BrandenburgIrgendwieBUND
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 89%

Der Umweltverband BUND sieht die Regierungsarbeit von Schwarz-Rot kritisch. Nach einem Jahr fällt die Bilanz nüchtern aus. Die Umweltschützer sprechen von Scheinlösungen und fehlendem Weitblick.

Der Umweltverband BUND sieht die Regierungsarbeit von Schwarz-Rot kritisch. Nach einem Jahr fällt die Bilanz nüchtern aus. Die Umweltschützer sprechen von Scheinlösungen und fehlendem Weitblick.

Berlin - Der Bund für Umwelt- und Naturschutz Berlin zieht nach einem Jahr schwarz-roter Regierungsarbeit in Berlin eine insgesamt düstere Bilanz. "Ein irgendwie gearteter Wille, Mobilitätswende oder Bauwende entschieden voranzubringen, ist nicht zu erkennen", kritisierte BUND-Landesgeschäftsführer Tilmann Heuser am Freitag.

Während der Straßenbahnausbau glimpflich davongekommen sei, habe Schwarz-Rot den Radwege-Ausbau effektiv abgewürgt, bemängelte der BUND. "Angesichts der reduzierten Haushaltsmittel ist nicht davon auszugehen, dass der Radwegebau an Hauptstraßen wieder Fahrt aufnehmen wird." Dagegen sei Geld vorhanden, um immer neue U-Bahn-Verlängerungen zu untersuchen. Der Großteil davon werde allerdings, wenn überhaupt, erst in Jahrzehnten realisiert.

"Beide Vorhaben sind von Ideologie getrieben und dienen vor allem dem Showeffekt", so der Umweltverband. Die Regierungskoalition habe außerdem viele Monate mit dem Festhalten an dem Plan für ein milliardenschweres Klima-Sondervermögen vergeudet, das aus rechtlichen Gründen nun doch nicht kommt. Positiv bewertete der BUND unter anderem, dass auf Landesebene erstmals Gelder für ein Kleingewässer-Rettungsprogramm zur Verfügung stehen. Auch der Stopp des Berliner Mischwaldprogramms zugunsten naturnäherer Vorgangsweisen und eine gemeinsame Wasserstrategie von Berlin und Brandenburg seien zu begrüßen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Irgendwie BUND Schwarz-Rot

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Politisches Hickhack in Berlin: Grün-Rot lehnt den 'Görli'-Zaun ab, den Schwarz-Rot willPolitisches Hickhack in Berlin: Grün-Rot lehnt den 'Görli'-Zaun ab, den Schwarz-Rot willNach Berichten über eine 'Massenvergewaltigung' beschloss der Berliner Senat aus CDU und SPD, den 'Görli' nachts zu schließen. Daraus entwickelt sich ein politisches Tohuwabohu, bei dem Sozialdemokraten die Grünen unterstützen und ihre eigene Innensenatorin hängen lassen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: EM in Berlin: Kein Schwarz-Rot-Gold am StreifenwagenBerlin & Brandenburg: EM in Berlin: Kein Schwarz-Rot-Gold am StreifenwagenBerlins Polizisten dürfen ihre Streifenwagen zur EM nicht mit Deutschlandfahnen dekorieren. Die Polizeipräsidentin pocht auf Neutralität. Aber daran gibt es Kritik.
Weiterlesen »

'Irgendwie durchwursteln': BUND rechnet mit Schwarz-Rot ab'Irgendwie durchwursteln': BUND rechnet mit Schwarz-Rot abDer Umweltverband BUND sieht die Regierungsarbeit von Schwarz-Rot kritisch. Nach einem Jahr fällt die Bilanz nüchtern aus. Die Umweltschützer sprechen von Scheinlösungen und fehlendem Weitblick.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Linke vor ihrem Parteitag: Abrechnung mit Schwarz-RotBerlin & Brandenburg: Linke vor ihrem Parteitag: Abrechnung mit Schwarz-RotAm Samstag ist der schwarz-rote Senat ein Jahr im Amt. Die Linke lädt dann zum Parteitag ein. Dem Regierenden Bürgermeister wirft sie Gejammer vor. Und kündigt an, weiter Druck machen zu wollen.
Weiterlesen »

Schwarz-Rot verliert Mehrheit in Berlin - AfD mit stärksten VerlustenSchwarz-Rot verliert Mehrheit in Berlin - AfD mit stärksten VerlustenDie Berliner schwarz-rote Koalition feiert in diesen Tage einjähriges Amtsjubiläum. Der neue BerlinTrend ist für die Koalition weniger feierlich - CDU und SPD büßen ihre Mehrheit ein. Der größte Verlierer ist allerdings eine andere Partei.
Weiterlesen »

Umfrage: Schwarz-Rot verliert Mehrheit in Berlin – größter Verlierer ist die AfDUmfrage: Schwarz-Rot verliert Mehrheit in Berlin – größter Verlierer ist die AfDSeit rund einem Jahr regiert in der Hauptstadt eine Koalition aus CDU und SPD. Begeistert sind die Berliner nicht. Laut einer Umfrage hätte sie mittlerweile keine Mehrheit mehr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:47:23