Kinderarmut, Arbeitslosigkeit, Alleinerziehende: Die Gründe für soziale Benachteiligung können vielfältig sein. Der Senat weist neue Gebiete aus, die besonders betroffen sind.
Kinderarmut, Arbeitslosigkeit, Alleinerziehende: Die Gründe für soziale Benachteiligung können vielfältig sein. Der Senat weist neue Gebiete aus, die besonders betroffen sind.Soziale Benachteiligung ist auch in Berlin oft am Wohnort abzulesen. Welche Gebiete in der Hauptstadt zuletzt besonders von Risikofaktoren betroffen waren, geht aus dem aktuellenhervor, den die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen am Donnerstag veröffentlichte.
Dabei zogen die Experten erstmals die Komponente „Kinder und Jugendliche in alleinerziehenden Haushalten“ hinzu. „Dies ermöglicht nun auch für diese Personengruppe gezielte Maßnahmen, wie die Stärkung sozialer Infrastrukturen und den Aufbau von entsprechenden Netzwerken“, sagte Stadtentwicklungssenator am Donnerstag. Die anderen Indikatoren der aktuellen Erhebung sind Arbeitslosigkeit, Transferbezug und Kinderarmut.
Die Gebiete mit überdurchschnittlich hoher sozialer Benachteiligung befinden sich der aktuellen Erhebung zufolge hauptsächlich in den Ortsteilen Wedding, Gesundbrunnen, Kreuzberg, Staaken, Neukölln, Neu-Hohenschönhausen, Marzahn, Hellersdorf, dem Märkischen Viertel und Reinickendorf. Insgesamt umfasst diese Gruppe 50 der 536 betrachteten Gebiete .
Bezirke SPD Kreuzberg Neukölln Berliner Senat Wedding Wohnen Christian Gaebler
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Funkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Der FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer Bundesligist FC Augsburg wird bei der Auslosung als drittletzter Verein gezogen und muss nun beim Regionalligisten Viktoria Berlin antreten.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: AfD beklagt Benachteiligung im Berliner AbgeordnetenhausDie AfD als kleinste Fraktion im Berliner Parlament kritisiert das Verhalten der anderen Abgeordneten. Grund ist ein Antrag nach dem tödlichen Messerangriff auf einen Polizisten in Mannheim.
Weiterlesen »
Kinderarmut in Berlin: Ein Viertel der Kinder wächst in Armut aufIn Berlin bleibt die Kinderarmutsquote seit Jahren konstant bei über 20 Prozent. In einigen Bezirken sind besonders viele Kinder betroffen.
Weiterlesen »
Kinderarmut in Berlin: Anstieg um 4 Prozent in Marzahn-HellersdorfBerlinweit lebt fast ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in einem Haushalt, der auf Sozialleistungen angewiesen ist. In den Bezirken zeigen sich deutliche Unterschiede.
Weiterlesen »
Kinderarmut in Berlin: Anstieg um vier Prozent in Marzahn-HellersdorfBerlinweit lebt fast ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in einem Haushalt, der auf Sozialleistungen angewiesen ist. In den Bezirken zeigen sich deutliche Unterschiede.
Weiterlesen »