Im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat gibt es eine Mehrheit für ein Wachstumspaket für Unternehmen. Ob die Union im Bundesrat zustimmt, ist aber weiter unklar.
Im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat gibt es eine Mehrheit für ein Wachstumspaket für Unternehmen. Ob die Union im Bundesrat zustimmt, ist aber weiter unklar.
Die Union hatte ihre Zustimmung zu dem Gesetz daran geknüpft, dass die Ampel die Streichung beim Agrardiesel zurücknimmt. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sagte, er habe kein Vertrauen, dass die Ampel bis zum 22. März substanzielle Entlastungen für die Landwirtschaft vorlege. Ob das politisch klug sei, was die Union so macht, könne man sich fragen. "Offensichtlich hat sie momentan eher den Eindruck, dass sie nicht ohne das Signal nach Hause gehen kann, dass sie für die Bauern etwas getan hat und sich für die Bauern eingesetzt hat." Es ginge bei allen Parteien viel um die Frage, ob die Bauern nicht benachteiligt werden in der aktuellen Situation.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag: Mehrheit für WachstumschancengesetzSeit Wochen ringen Ampel und Union um ein milliardenschweres Wachstumspaket für Unternehmen. Im Vermittlungsausschuss kam es nun zwar zu einer Mehrheit, doch die CDU/CSU stellt sich weiter quer. Der Bundesrat stimmt nun erneut ab.
Weiterlesen »
Die Mehrheit der Augsburger ist nicht mehr Mitglied einer KircheDie Zahl der Kirchenaustritte in Augsburg blieb 2023 hoch. Mittlerweile sind Katholiken und Protestanten in der Stadt in der Minderheit. Eine Analyse.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Studie: Große Mehrheit will Ausbau der VerteidigungsfähigkeitDer ukrainische Präsident hat seinen Top-General Saluschnyj entlassen. Dessen Nachfolger und Stellvertreter stehen fest. In Russland wurde ein Belarusse unter dem Vorwurf pro-ukrainischer Sabotage festgenommen. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Kia-Umfrage: Mehrheit möchte Elektroauto als Stromspeicher nutzenDie ersten Elektroautos beherrschen bidirektionales Laden, sie können also Strom auch wieder abgeben. Dazu hat Kia eine Umfrage beauftragt.
Weiterlesen »
Kärcher kauft Mehrheit bei Camp Supply InternationalKärcher erweitert sein Engagement beim norwegischen Container-Spezialisten Camp Supply International (CSI).
Weiterlesen »
Kleine Pannen, keine Schlangen: So lief die Teil-Wiederholung der Bundestagswahl in BerlinMal wieder hat Berlin gewählt – zumindest zum Teil. In vielen Wahllokalen blieb es ruhig, in einigen wenigen gab es Probleme. Ein Überblick über den außergewöhnlichen Wahltag in der Hauptstadt.
Weiterlesen »