Das Willy-Brandt-Haus in Berlin ist laut Polizei mit roter Farbe besprüht worden. Die Polizei vermutet einen politischen Hintergrund. Viele Fragen sind noch offen.
Das Willy - Brandt - Haus in Berlin ist laut Polizei mit roter Farbe besprüht worden. Die Polizei vermutet einen politischen Hintergrund . Viele Fragen sind noch offen.wurde in den frühen Morgenstunden mit roter Farbe besprüht. Das Haus sei unter anderem mit der Aufschrift „Staatsräson=Genozid“ beschmiert worden, erklärte eine Sprecherin der. Auch zwei nach unten gerichtete Dreiecke seien auf zwei der Pfeiler am Haus aufgebracht worden.
Die Polizei vermutet einen politischen Hintergrund. Der Staatsschutz ermittelt. Weitere Informationen wurden zunächst nicht genannt. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert verurteilte die Tat. Der „Jüdischen Allgemeinen“ sagte er: „Wer die Symbole des Islamismus verwendet, der steht nicht für Schutz und Selbstbestimmung palästinensischer Zivilisten ein, sondern für das Gegenteil. Dieist die Urheberin der allermeisten Probleme in Gaza. Sie zu unterstützen bedeutet, das Elend zu vergrößern.“ Der materielle Schaden muss laut Kühnert erst noch beziffert werden.
Zunächst hatte die Berliner Polizei erklärt, dass Klimaaktivisten für die Schmierereien verantwortlich sein könnten. Die Beamten nahmen diese Aussage später zurück. Es sei zum aktuellen Zeitpunkt unklar, wer die Tat begangen habe. Das Willy-Brandt-Haus ist Sitz der Bundeszentrale der Sozialdemokraten.
Haus Besprüht Farbe Willy Brandt Roter Vermutet Politischen Hintergrund
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angriff mit Hamas-Symbolen: SPD-Zentrale in Berlin mit Farbe besprühtBerlin - Die SPD-Bundeszentrale in Berlin wurde in den frühen Morgenstunden mit roter Farbe besprüht. Das Haus sei unter anderem mit der Aufschrift
Weiterlesen »
SPD-Innenminister im Wahlkampf: Kritik aus Thüringen an SPD-Spitzen-Beschluss zu US-RaketenErfurt - Thüringens SPD-Innenminister Georg Maier übt nach einer Positionierung der seiner eigenen Parteispitze zu Stationierungen von US-Raketen in
Weiterlesen »
Zuständigkeit für Cannabis Clubs in Berlin: SPD fordert schnelle Entscheidung vom SenatSeit mehr als vier Monaten gilt die Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland. In Berlin wissen die Anbauvereine immer noch nicht, woran sie sind. Aus der SPD wird Kritik daran laut.
Weiterlesen »
Cannabiskonsum in Berlin: Thema Cannabis: SPD fordert schnelle EntscheidungBerlin (bb) - SPD-Innenexperte Martin Matz fordert eine schnelle Entscheidung zur Umsetzung des bereits seit mehr als vier Monaten geltenden
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Thema Cannabis: SPD fordert schnelle EntscheidungSeit mehr als vier Monaten gilt die Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland. In Berlin wissen die Anbauvereine immer noch nicht, woran sie sind. Aus der SPD wird Kritik daran laut.
Weiterlesen »
SPD-Wirtschaftssenatorin in Berlin: Ermittlungen zur Attacke auf Giffey abgeschlossenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »