Berlin: Zweifacher Totschlag! Charité-Arzt muss in den Knast

Berlin Nachrichten

Berlin: Zweifacher Totschlag! Charité-Arzt muss in den Knast
KrankenhausCharitéHumanmedizin
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 53%

Nach dem Tod zweier Patienten ist Charité-Oberarzt Gunther S. (56) zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt worden.

Nach dem Tod zweier Patienten ist Charité-Oberarzt Gunther S. zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt worden. Das Landgericht Berlin sprach den Herz-Spezialisten am Freitag des zweifachen Totschlags schuldig.

Der Staatsanwalt verlangte lebenslange Haft für den heimtückischen Mord aus niedrigen Beweggründen an zwei Patienten. Der Charité-Arzt verlangte Freispruch – und Entschädigung für 353 Tage unschuldig hinter Gittern.Dr. Gunther S. . Oberarzt der Kardiologischen Intensivstation der Charité/Campus Virchow. Suspendiert seit dem 19. August 2022 . In Untersuchungshaft seit dem 8. Mai 2023. Prozess ab 17. Oktober 2023.Ulrich B. starb am 21. November 2021, Margarete G.

Aber: „Indirekte Sterbehilfe liegt absolut im Ermessen des Arztes!“ Beide Patienten waren schon in der „akuten Sterbephase“. Die Frage sei: „Wieviel noch Mensch, wieviel schon Leiche hatte der Doktor vor sich?“ Verteidiger Jan Smollich: „Objektiv führte er keine bewusste Lebensverkürzung herbei, subjektiv wollte er Leiden, Angst und Panik lindern.“ Es gehe „um die Therapiefreiheit eines Arztes am Lebensende“.Dr. Gunther S. stand am Freitag vor der Urteilsverkündung vor Gericht auf. Er hat vor dem Urteil über sich das letzte Wort. Wie stets auch imwirkt er sehr beherrscht und ruhig, fast emotionslos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Krankenhaus Charité Humanmedizin Mord Push-Automatisch

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landgericht Berlin: Totschlag-Prozess gegen Charité-Arzt – Verteidiger wollen Forscher aus USA hörenLandgericht Berlin: Totschlag-Prozess gegen Charité-Arzt – Verteidiger wollen Forscher aus USA hörenDer Prozess gegen einen Berliner Mediziner, der zwei Patienten totgespritzt haben soll, geht in die Verlängerung. Die Anwälte wollen weitere Zeugen und Gutachter hören.
Weiterlesen »

Straubing Tigers im Halbfinale: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Straubing Tigers im Halbfinale: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Straubing Tigers brechen ihren Viertelfinalfluch und stehen nach 3:2 im siebten Spiel gegen Schwenningen erstmals seit 2012 wieder im DEL-Halbfinale.
Weiterlesen »

Sein Spitzname war „Priester“: Weitere Zeugin sagt im Totschlags-Prozess gegen Charité-Arzt in Berlin ausSein Spitzname war „Priester“: Weitere Zeugin sagt im Totschlags-Prozess gegen Charité-Arzt in Berlin ausGunther S. soll zwei Patienten überdosierte Sedierungsmittel verabreicht haben. Vor Gericht schilderte eine Kollegin, wie sie von den Vorwürfen erfuhr.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Prozess gegen Charité-Arzt wegen TotschlagsBerlin & Brandenburg: Prozess gegen Charité-Arzt wegen TotschlagsEin Facharzt der Berliner Charité steht unter Verdacht, auf einer Intensivstation zwei schwerstkranke Patienten getötet haben. Er weist die Vorwürfe zurück. Nun geht der Prozess in die Schlussphase.
Weiterlesen »

Charité Berlin: Mehr Arbeits- und Gesundheitsschutz für LandesbediensteteCharité Berlin: Mehr Arbeits- und Gesundheitsschutz für LandesbediensteteDas Land Berlin und die Charité haben eine engere Zusammenarbeit im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes angekündigt.
Weiterlesen »

Ärzte-Warnstreik an der Charité Berlin: „Wir erwarten endlich ein tragfähiges Angebot“Ärzte-Warnstreik an der Charité Berlin: „Wir erwarten endlich ein tragfähiges Angebot“Die Tarifverhandlungen für 2700 Berliner Klinikärzte gehen am Montag in die nächste Runde. Die Fronten sind verhärtet, doch das Beispiel anderer Unikliniken zeigt, dass eine Einigung möglich ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:45:57