Berliner Morgenpost: Ernüchternder Weckruf / ein Kommentar von Peter DeThier zum US-Wahlkampf

Berliner Morgenpost Ernüchternder Weckruf Kommenta Nachrichten

Berliner Morgenpost: Ernüchternder Weckruf / ein Kommentar von Peter DeThier zum US-Wahlkampf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 53%

Berlin (ots) - Für kurze Zeit kam leiser Optimismus auf, dass sich Donald Trump womöglich verändert habe. Dass er nach dem Anschlag vom vergangenen Samstag, bei dem er nur knapp dem Tod entkam, zu einem

Für kurze Zeit kam leiser Optimismus auf, dass sich Donald Trump womöglich verändert habe. Dass er nach dem Anschlag vom vergangenen Samstag, bei dem er nur knapp dem Tod entkam, zu einem abgeklärten und bescheideneren Menschen geworden sei. So sprach er zu Beginn seiner Abschlussrede beim republikanischen Parteikonvent von der Notwendigkeit, die gespaltene Nation zu heilen.

Der Ton wirkte versöhnlich. Es entstand sogar der Eindruck, als wäre Trump bereit, das Kriegsbeil zu begraben und mit seinem Erzrivalen Joe Biden zusammenzuarbeiten. Doch der ernüchternde Weckruf ließ nicht lange auf sich warten. Bald stimmte er ein Potpourri aus"Trump's Greatest Hits" an. Er warf Biden vor, die Justiz als politische Waffe einzusetzen und mit seiner Ukraine-Politik die Nation in den Dritten Weltkrieg zu führen.

Wer also anfangs glaubte, dass der Republikaner sein Versprechen einlösen würde, die Nation einen zu wollen und auf politischen Konsens zu setzen, hatte vergessen, wie oft Trump schon die Wählerinnen und Wähler hinters Licht geführt hat. Sicher ist folglich lediglich, dass der schmutzigste US-Wahlkampf aller Zeiten in seiner Schlussphase an Schärfe weiter zunehmen wird - egal, ob Joe Biden der demokratische Spitzenkandidat bleibt oder nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Morgenpost: Unseriös und gefährlich / ein Kommentar von Thorsten Knuf zur Dobrindt-Äußerung über ukrainische GeflüchteteBerliner Morgenpost: Unseriös und gefährlich / ein Kommentar von Thorsten Knuf zur Dobrindt-Äußerung über ukrainische GeflüchteteBerlin (ots) - Der CSU-Mann Alexander Dobrindt hatte schon viele Ämter. Er war Bundesminister und ist jetzt Vizechef der Unionsbundestagsfraktion. Im Grunde seines Herzens ist er aber stets geblieben,
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Nur Verlierer / ein Kommentar von Gudrun Büscher zum Assange-DealBerliner Morgenpost: Nur Verlierer / ein Kommentar von Gudrun Büscher zum Assange-DealBerlin (ots) - Wie schnell ein Mensch altern kann. Die Bilder von Julian Assange, der das Flugzeug Richtung Australien besteigt, zeigen einen alten, grauen Mann mit starren Gesichtszügen. In wenigen Tagen
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Berlin muss schneller planen / ein Kommentar von Isabell Jürgens zum geplanten Projekt 'Siemensstadt Square'Berliner Morgenpost: Berlin muss schneller planen / ein Kommentar von Isabell Jürgens zum geplanten Projekt 'Siemensstadt Square'Berlin (ots) - Deutschland ist ein Industrieland. Doch die Industrie 4.0 schafft zunehmend mit digitalen Lösungen Mehrwert - und benötigt dafür immer weniger Platz. Viele der Produktionsstätten, die vor
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Ein löblicher Versuch / ein Kommentar von Thorsten Knuf zu Faesers Plänen gegen HasskommentareBerliner Morgenpost: Ein löblicher Versuch / ein Kommentar von Thorsten Knuf zu Faesers Plänen gegen HasskommentareBerlin (ots) - Nach den jüngsten Anti-Israel-Demos und der Messerattacke von Mannheim mit einem Toten steht die Ampelkoalition in Sachen Islamismusbekämpfung ganz gehörig unter Druck. Und dies zu einer
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Zum Abwinken - Leitartikel von Dirk Hautkapp zum TV-Duell von Biden und Trump'Berliner Morgenpost': Zum Abwinken - Leitartikel von Dirk Hautkapp zum TV-Duell von Biden und TrumpBerlin (ots) - Amtsinhaber Joe Biden und Herausforderer Donald Trump bewegten sich in ihrem ersten (und eingedenk der hundserbärmlichen Substanz hoffentlich letzten) Fernsehduell im Bereich des Erwartbaren.
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Stresstest für die Demokratie - Kommentar von Andreas Tyrock zum AfD-Parteitag'Berliner Morgenpost': Stresstest für die Demokratie - Kommentar von Andreas Tyrock zum AfD-ParteitagBerlin (ots) - Der Kampf um Demokratie ist anstrengend, ist aufwendig und macht manchmal keinen Spaß. Doch er lohnt sich, weil es keine bessere Staatsform gibt. Vor dem Hintergrund kann der AfD-Parteitag
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 02:56:00