Berliner Morgenpost: Putin steht schlecht da / Kommentar von Madeleine Janssen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berliner Morgenpost: Putin steht schlecht da / Kommentar von Madeleine Janssen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 53%

Berlin (ots) - Wladimir Putin hat sich seit Beginn seiner Zeit als Präsident als starker Mann inszeniert, als einer, der für die Sicherheit im Land steht. Dieses Image ist immer wieder herausgefordert

Wladimir Putin hat sich seit Beginn seiner Zeit als Präsident als starker Mann inszeniert, als einer, der für die Sicherheit im Land steht. Dieses Image ist immer wieder herausgefordert worden, durch Terroranschläge wie auf das Moskauer Dubrowa-Theater 2002 mit mehr als 130 Toten oder auf eine Schule im nordkaukasischen Beslan 2004 mit 331 Toten. Putin hat auf diese Anschläge mit harter Hand reagiert und verordnete neue Anti-Terror-Gesetze verordnet.

Der neuerliche Terrorakt gegen die Besucherinnen und Besucher der Crocus City Hall lässt Putin darum schlecht dastehen. Der Inlandsgeheimdienst FSB wusste offenbar im Vorfeld nichts von den Terrorplänen - anders als US-Geheimdienste, die schon vor zwei Wochen gewarnt hatten. Der"Islamische Staat" hat sich zu dem verheerenden Attentat bekannt, Experten halten das Bekennerschreiben für glaubhaft.

Es gibt aber auch neben dem Anschlag auf die Crocus City Hall Anzeichen, dass es nicht so gut läuft für Putin. Die Angriffe proukrainischer Milizen auf russische Infrastruktur, vor allem Ölraffinerien, haben zuletzt deutlich zugenommen. Bei Angriffen auf die Grenzregion um Belgorod hat es in den vergangenen Tagen und Wochen massive Schäden, zum Teil auch Tote und Verletzte, gegeben.

Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/53614/5742254Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik. Lassen Sie sich diesen kostenfreien Workshop nicht entgehen!Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Morgenpost/Versagen vor der Wärmewende/Kommentar von Chefreporter Joachim FahrunBerliner Morgenpost/Versagen vor der Wärmewende/Kommentar von Chefreporter Joachim FahrunBerlin (ots) - Natürlich ist es im Kern richtig, sich von klimaschädlichen Brennstoffen im Heizungskeller möglichst rasch zu verabschieden. Nicht nur wegen versinkender Inselstaaten. Wir sollten auch unser
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost/Unbequem, aber notwendig, Kommentar von Dominik BathBerliner Morgenpost/Unbequem, aber notwendig, Kommentar von Dominik BathBerlin (ots) - Warum sollte man Unfälle nicht verhindern, wenn man es könnte? Technisch gesehen hoffen Wissenschaftler, dass autonom fahrende Autos bald dafür sorgen, Blech- und Personenschäden zu verhindern.
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost/Aufklärung tut Not/Kommentar von Anne-Kathrin Neuberg-VuralBerliner Morgenpost/Aufklärung tut Not/Kommentar von Anne-Kathrin Neuberg-VuralBerlin (ots) - Ein Online-Organspende-Register allein reicht nichtKnapp 8400 Menschen warten in Deutschland auf ein neues Organ. Der Bedarf ist hoch. Laut der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO)
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Mutige Mahnung / Kommentar von Jörg Quoos zu Würths Haltung gegen rechts'Berliner Morgenpost': Mutige Mahnung / Kommentar von Jörg Quoos zu Würths Haltung gegen rechtsBerlin (ots) - Nach einem alten Klischee gelten Schraubenzähler als kleinkariert und wenig weltoffen. Das gilt ganz sicher nicht für Deutschlands Schraubenkönig Reinhold Würth, der sich als einer der erfolgreichsten
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: KI kann eine Hilfe sein / ein Kommentar von Carlotta RichterBerliner Morgenpost: KI kann eine Hilfe sein / ein Kommentar von Carlotta RichterBerlin (ots) - Die Schulen in Deutschland hängen bei der Digitalisierung hinterher. Das ist nicht neu. Umso wichtiger sind neue Ansätze, um Bildung von analogen Schultafeln und Schreibheften ins digitale
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Unheilvolle Allianz / ein Kommentar von Dirk Hautkapp über Elon Musks Unterstützung für Donald TrumpBerliner Morgenpost: Unheilvolle Allianz / ein Kommentar von Dirk Hautkapp über Elon Musks Unterstützung für Donald TrumpBerlin (ots) - Elon Musk kann noch so oft beteuern, dass er partout kein Geld im US-Präsidentschaftswahlkampf spenden wird. Geschweige denn für einen der beiden Kandidaten Anwaltskosten begleicht oder
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:36:06