Die Fußball-EM ist eine der größten Herausforderungen für Berlins Polizei. Wir stellen Menschen vor, die für unsere Sicherheit sorgen – Teil 9 der Serie.
Die Fußball-EM ist eine der größten Herausforderungen für Berlin s Polizei . Wir stellen Menschen vor, die für unsere Sicherheit sorgen – Teil 9 der Serie.Er ist der Mann, der gut zuhören muss: Marcus von Possel ist Polizei oberkommissar und zuständig für Notrufe in der Einsatzleitzentrale der Berlin er. Sein Job sei seine Berufung, sagt er, und jeden Tag eine neue Herausforderung, dennoch strahlt von Possel einen herzlichen Optimismus aus.
Polizisten für den Verkehrsunterricht zu uns gekommen sind: Das war super! Ich bin sehr, sehr gern Polizist. Ich bin das, was man einen Vollblutpolizisten nennen würde. Dabei bin ich jemand, der die positiven Seiten des Polizeiberufs sieht, aber auch die negativen. Der sich auch im Privatbereich damit auseinandersetzt, wenn Fragen kommen. Der nicht den Kopf wegdreht oder sagt: „Oh, das habe ich nicht gesehen.“Ich lasse Beleidigungen gar nicht erst an mich ran.
Berlin Fußball-EM 2024 Polizei
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Taxfix übernimmt britische Taxscouts | Börsen-ZeitungDas Berliner Fintech Taxfix wächst über die Akquisition eines Konkurrenten, die Deutschen schlucken die britische Taxscouts.
Weiterlesen »
Das sind die Nominierten für die Berliner Meisterköche 2024Nikodemus Berger vom Sternerestaurant „Bonvivant Cocktailbistro“ gehört zu den Nominierten für den Titel des Berliner Meisterkochs 2024.
Weiterlesen »
Durchbruch für die Berliner Justiz: Jetzt ist die Krypto-Beute der Banden fälligTrotz Boom der Kryptowährung konnte Berlins Staatsanwaltschaft jahrelang keine virtuellen Gelder von Kriminellen einziehen. Nun kommt Bewegung in die Sache – zugunsten der Landeskasse.
Weiterlesen »
„Die Männer haben wir heute zu Hause gelassen“: Wie die Berliner Fanmeile angenommen wirdDrei Frauen, zwei GenZs, ein Schotte und ein Rettungssanitäter erzählen von ihren Erfahrungen auf der Berliner Fanzone. Und warum sie die EM wieder träumen lässt.
Weiterlesen »
Die Berliner Blockade: Als die Sowjetunion West-Berlin aushungern wollteDer Zweite Weltkrieg liegt noch nicht lange zurück, da bricht auch schon der Kalte Krieg aus. Sein erster Höhepunkt: die monatelange Blockade Westberlins, die eine einmalige Luftoperation in Gang setzt.
Weiterlesen »
EM-Serie mit Schutzengel „Calvin“: So tickt ein Berliner Polizist, der VIPs beschütztDie Fußball-EM ist eine der größten Herausforderungen für Berlins Polizei. Wir stellen Menschen vor, die für unsere Sicherheit sorgen – Teil 6 der Serie.
Weiterlesen »