Berliner Opernhäuser und Orchester mit Aufruf „gegen Antisemitismus und Hass“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berliner Opernhäuser und Orchester mit Aufruf „gegen Antisemitismus und Hass“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 74%

Weltweit sei Berlin ein Symbol für Offenheit und Toleranz, heißt es in dem gemeinsamen Aufruf. Doch nun sei die Basis des gesellschaftlichen Zusammenhalts bedroht.

„Humanitäre Katastrophe im Nahen Osten, die zu einer Unzahl ziviler Opfer führt“: Auch die Staatsoper Berlin hat den Aufruf an Berlinerinnen und Berliner unterschrieben.Es ist eine noch nie da gewesene Aktion: Die großen Berliner Orchester und die drei Opernhäuser Berlins veröffentlichen am Vorabend des 9. November, des 85. Jahrestags der Novemberpogrome in Deutschland, einen gemeinsamen Aufruf gegenund Hass und für ein friedliches Miteinander.

Unterschrieben haben für die Stiftung Berliner Philharmoniker die Intendantin Andrea Zietzschmann und der Chefdirigent Kirill Petrenko, für die Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Anselm Rose, Alleingeschäftsführer der Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin mit ihren Ensembles Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Rundfunkchor Berlin und RIAS Kammerchor Berlin, und deren Chefdirigenten und künstlerischen Leiter Robin...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Gegen Antisemitismus und Hass“ : Gemeinsamer Aufruf der Berliner Opernhäuser und Orchester„Gegen Antisemitismus und Hass“ : Gemeinsamer Aufruf der Berliner Opernhäuser und OrchesterEinen Monat nach dem Hamas-Terror veröffentlichen Berlins Opernhäuser und Orchester einen gemeinsamen Appell, mit dem sie dringlich an das „Nie wieder“ erinnern.
Weiterlesen »

Berlins Opernhäuser und Orchester „gegen Antisemitismus und Hass“Berlins Opernhäuser und Orchester „gegen Antisemitismus und Hass“Mit einem gemeinsamen Aufruf haben sich Berliner Opernhäuser und Orchester gegen Antisemitismus und Hass gewandt.
Weiterlesen »

Berliner Opernhäuser «gegen Antisemitismus und Hass»Berliner Opernhäuser «gegen Antisemitismus und Hass»Opernhäuser und Orchester in Berlin wenden sich mit einem Aufruf gegen den wachsenden Antisemitismus. Das Berliner Ensemble gibt ein Solidaritätskonzert auf Initiative des Starpianisten Igor Levit.
Weiterlesen »

Berliner Opernhäuser «gegen Antisemitismus und Hass»Berliner Opernhäuser «gegen Antisemitismus und Hass»Opernhäuser und Orchester in Berlin wenden sich mit einem Aufruf gegen den wachsenden Antisemitismus. Das Berliner Ensemble gibt ein Solidaritätskonzert auf ...
Weiterlesen »

Berliner Opernhäuser 'gegen Antisemitismus und Hass'Berliner Opernhäuser 'gegen Antisemitismus und Hass'Opernhäuser und Orchester in Berlin wenden sich mit einem Aufruf gegen den wachsenden Antisemitismus. Das Berliner Ensemble gibt ein Solidaritätskonzert auf Initiative des Starpianisten Igor Levit.
Weiterlesen »

Ein gemeinsames Konzert wäre jetzt die richtige AntwortEin gemeinsames Konzert wäre jetzt die richtige AntwortDie Berliner Orchester stellen sich gegen Antisemitismus und Rassismus. In einem Aufruf zum 9. November werben die Orchester und Opernhäuser für ein friedliches Miteinander. Doch das reicht nicht, kommentiert Maria Ossowski.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:03:52