Berliner Senat debattiert Haushaltslage: Katerstimmung nach Etateinigung

Kai Wegner Nachrichten

Berliner Senat debattiert Haushaltslage: Katerstimmung nach Etateinigung
HaushaltSchwarz-Rote Koalition In BerlinBerlin
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 67%

Die schwarz-rote Koalition meint zwar, einen Weg zur Rettung des Landeshaushalts 2024/2025 gefunden zu haben. Begeistert sind davon aber nicht alle.

Berlin er Senat debattiert Haushalt slage: Katerstimmung nach Etateinigung

BERLIN taz | Dienstagnachmittag. Tags zuvor haben die führenden Köpfe der CDU-SPD-Koalition erzählt, wie sie das mit den nötigen Einsparungen im Landeshaushalt doch noch hinkriegen wollen. Sonntagabend hatten sie sich dazu getroffen. In der Senatssitzung am Dienstagvormittag ging es darum, das Ganze offiziell zu machen – und nun vor Journalisten bestmöglich darzustellen. Das aber gelingt nicht ganz.

Das mit dem Ringen aber muss anstrengend gewesen sein. Wegner, der meist energiereich in solchen Pressekonferenzen sitzt, wirkt auch eineinhalb Tage nach dem längeren Treffen am Sonntagabend müde. Und das mit der angeblichen Machbarkeit der 2-Prozent-Einsparung sehen auch nicht alle im Senat so. Auf jeden Fall nicht Innensenatorin Iris Spranger , die mit vor den Journalisten sitzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Haushalt Schwarz-Rote Koalition In Berlin Berlin Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Senat räumt Lücken im Berliner Zivil- und Katastrophenschutz einSenat räumt Lücken im Berliner Zivil- und Katastrophenschutz einZu wenige Sirenen, viele Trinkwasserbrunnen nicht einsatzbereit - in Sachen Zivilschutz sei zuletzt 'einiges aus dem Blick geraten', räumt die Innenverwaltung ein. Am Montag besprachen Experten, was in Berlin nun unternommen werden muss.
Weiterlesen »

Berliner Senat will Projekt der Länder beitreten: Bezahlkarte für Asylbewerber könnte 2025 kommenBerliner Senat will Projekt der Länder beitreten: Bezahlkarte für Asylbewerber könnte 2025 kommenDie Berliner Regierung will sich verpflichtend dem Länder-Vergabeverfahren anschließen. Erstmals gibt es genauere Informationen zu Zeitplan und Kosten.
Weiterlesen »

Berliner Haltung zum Cannabis-Gesetz: Der Senat muss noch eine rauchenBerliner Haltung zum Cannabis-Gesetz: Der Senat muss noch eine rauchenOb das Land Berlin am Freitag im Bundesrat eine Cannabis-Legalisierung unterstützt, ist noch offen. Es gibt bei CDU wie SPD Befürworter und Gegner.
Weiterlesen »

Signa-Insolvenz stürzt Kaufhäuser in tiefe Krise – der Berliner Senat bleibt untätigSigna-Insolvenz stürzt Kaufhäuser in tiefe Krise – der Berliner Senat bleibt untätigBerliner Kaufhäusern droht das Aus. Deswegen hat der Senat eine eigene Taskforce gebildet – die Ergebnisse sind bescheiden. Das sorgt für erhebliche Kritik.
Weiterlesen »

Regel für Polizei, Feuerwehr und Krankenhäuser: Berliner Senat befreit 1600 Schichtarbeiter von ParkgebührenRegel für Polizei, Feuerwehr und Krankenhäuser: Berliner Senat befreit 1600 Schichtarbeiter von ParkgebührenRettungs- und Einsatzkräfte, die zu ungünstigen Zeiten zum Schichtdienst müssen, können seit Jahresbeginn von den Parkgebühren am Arbeitsort befreit werden. Berlins Innensenatorin Spranger ist mit der Bilanz zufrieden.
Weiterlesen »

Cannabis-Gesetz Freitag im Bundesrat: Berliner Senat noch nicht einigCannabis-Gesetz Freitag im Bundesrat: Berliner Senat noch nicht einigFreitag wird im Bundesrat über die Cannabis-Legalisierung abgestimmt. Der Berliner Senat ist sich noch nicht einig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:08:08