Berliner SPD fordert volle Laufzeit für 29-Euro-Ticket

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berliner SPD fordert volle Laufzeit für 29-Euro-Ticket
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 71%

Auf ihrem Parteitag haben sich die Berliner SPD-Landeschefs hinter Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten gestellt. Man dürfe das Land nicht den 'Merzens' überlassen. In Sachen 29-Euro-Ticket widerspricht die SPD den Forderungen der CDU nach einem sofortigen Stopp.

Auf ihrem Parteitag haben sich die Berliner SPD-Landeschefs hinter Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten gestellt. Man dürfe das Land nicht den "Merzens" überlassen. In Sachen 29-Euro-Ticket widerspricht die SPD den Forderungen der CDU nach einem sofortigen Stopp.Die Landesvorsitzenden der Berliner SPD, Hikel und Böcker-Giannini sagten, die SPD müsse sich als die Partei präsentieren, die Politik für die gesamte Gesellschaft mache und Kompromisse schmiede.

Das sogenannte Berlin-Abo für den kompletten ÖPNV in der Stadt wurde erst im Juli für 29 Euro monatlich eingeführt - maßgeblich auf Betreiben der SPD. Im Zuge der von CDU und SPD vereinbarten milliardenschweren EinsparungenZur Abschaffung des 29-Euro-Tickets ergänzte Böcker-Giannini, am Ende sei der SPD die Fortführung des kostenlosen Schülertickets wichtiger gewesen als das 29-Euro-Ticket.

"Wir dürfen das Land nicht den Merzens überlassen", so Böcker-Giannini in Anspielung auf den CDU-Bundesvorsitzenden. Dessen Vorstellungen und Angebote würden auf einen "Bierdeckel" passen, sagte sie.das praktisch alle Bereiche treffen soll. "Ja, sparen tut weh", sagte Hikel. Aber die SPD habe sich mit den ihr wichtigen Punkten durchgesetzt.

Die SPD wählt ihre Landesliste für den Bundestag allerdings nicht beim Parteitag am Samstag, sondern erst am 18. Dezember. Die Berliner SPD berät zudem über Themen wie die Personalsituation in den Kitas. Den Delegierten liegen etwa 300 Anträge vor.Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden Kommentare, bei denen die E-Mail-Adresse in den Feldern Name, Wohnort oder Text geschrieben wurde, nicht freigegeben. Mit Nutzung der Kommentarfunktion stimmen Sie unserersowie unserer Datenschutzerklärung zu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Berliner SPD will volle Laufzeit für 29-Euro-TicketBerlin & Brandenburg: Berliner SPD will volle Laufzeit für 29-Euro-TicketIm Zuge milliardenschwerer Einsparungen im Berliner Haushalt soll das 29-Euro-Ticket wegfallen. Wie genau das gehen soll, ist noch offen. Die SPD stellt eine klare Forderung.
Weiterlesen »

Parteitag: Berliner SPD will volle Laufzeit für 29-Euro-TicketParteitag: Berliner SPD will volle Laufzeit für 29-Euro-TicketBerlin (bb) - Nach dem von Schwarz-Rot beschlossenen Aus für das 29-Euro-Ticket stellt sich die Berliner SPD gegen eine schnelle Umstellung des Abos auf
Weiterlesen »

SPD schickt Absage zu „CDU-Fantasien“ beim 29-Euro-TicketSPD schickt Absage zu „CDU-Fantasien“ beim 29-Euro-TicketDie Berliner SPD-Vorsitzenden Nicola Böcker-Giannini und Martin Hikel.
Weiterlesen »

Berliner Sparprogramm: 29-Euro-Ticket wird eingestellt​Berliner Sparprogramm: 29-Euro-Ticket wird eingestellt​Die schwarz-rote Regierung in Berlin plant ein drastisches Sparprogramm. Entfallen soll uter anderem die vergünstigte Nutzung des ÖPNV.​
Weiterlesen »

Berliner Koalition streicht 29-Euro-TicketBerliner Koalition streicht 29-Euro-TicketDrei Milliarden Euro muss der schwarz-rote Senat einsparen. Den Verkehrs- und Umweltbereich trifft es härter als andere Ressorts. Vor dem Koalitionsausschuss am Montagabend dringt durch: Das 29-Euro-Ticket im ÖPNV soll komplett wegfallen.
Weiterlesen »

29-Euro-Ticket wird abgeschafft: Begeht der Berliner Senat Vertragsbruch?29-Euro-Ticket wird abgeschafft: Begeht der Berliner Senat Vertragsbruch?Die Regierenden scheinen nicht mehr zu wissen, wo ihnen der Kopf steht. Für Kunden bedeutet das Ungewissheit. Ein No-Go! Der Kommentar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:18:32