Studierende verschiedener Berliner Universitäten können an einem neuen Programm teilnehmen, das Natur-, Technik-, Geistes- und Bildungswissenschaften verbindet.
Die Berlin University Alliance, ein Verbund der Freien Universität Berlin, Humboldt-Universität, Technischer Universität und Charité – Universitätsmedizin Berlin, startet ein neues Studienprogramm.Ab dem Sommersemester 2024 startet in der Berlin University Alliance ein neues, häuserübergreifendes Certificate Programm mit dem Namen „Gender & Diversity in Science & Technology Studies“.
Lehrmodule aus Masterstudiengängen in Natur- und Technikwissenschaften sowie Geistes- und Bildungswissenschaften werden in der Berlin University Alliance gebündelt. Es geht um gesellschaftliche Herausforderungen von globaler Bedeutung aus verschiedenen Fächern und Einrichtungen. Damit soll ein aufeinander aufbauendes, terminlich abgestimmtes und universitätsübergreifendes Lehrangebot im Bereich der Wissenschafts- und Technikforschung geschaffen werden.
Wissenschaftlerinnen der Freien Universität Berlin und der Technischen Universität Berlin haben das Certificate Programm entwickelt. Martina Erlemann ist Professorin für „Wissenschafts- und Geschlechtersoziologie in der Physik“ am Fachbereich Physik an der Freien Universität Berlin und leitet dort die Forschungsgruppe Gender & Science Studies in Physics.
Die Berlin University Alliance ist ein Exzellenzverbund der Freien Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technischer Universität Berlin und Charité – Universitätsmedizin Berlin und hat das Ziel, Berlin bis 2030 zu einem offenen Wissenslabor zu machen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Studienangebot : Hochschule Kaiserslautern: Studiengang Physician Assistant startet im WinterUm mehr Fachkräfte für die medizinische Versorgung in Rheinland-Pfalz zu gewinnen, etablieren Landesregierung und Hochschule Kaiserslautern einen Studiengang für Physician Assistants.
Weiterlesen »
Neues Berliner Schulgesetz: Mehr Pflichten, weniger ElternrechteBerlin reformiert sein Schulgesetz: Für Jugendliche ohne Ausbildung gibt es ein neues Pflichtschuljahr, der Übergang aufs Gymnasium wird strenger geregelt, und Vorschulkinder mit Sprachschwierigkeiten müssen zur Förderung.
Weiterlesen »
Neues Hoch, neues Glück?Im Langfristchart sieht die Aktie von Visa aus wie ein x-beliebiger Highflyer-Technologiewert. In der letzten Woche sprang die Aktie sogar auf ein neues Allzeithoch bei 289,04 USD.
Weiterlesen »
Kunst- und Musikhochschulen sollen Studienangebot verbessernMehr als 5500 Studentinnen und Studenten studieren an den sieben renommierten Kunst- und Musikhochschulen in NRW. Ein Experten-Beirat soll nun das Studienangebot unter die Lupe nehmen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Kunst- und Musikhochschulen sollen Studienangebot verbessernMehr als 5500 Studentinnen und Studenten studieren an den sieben renommierten Kunst- und Musikhochschulen in NRW. Ein Experten-Beirat soll nun das Studienangebot unter die Lupe nehmen.
Weiterlesen »
Kunsthochschulbeirat: Kunst- und Musikhochschulen sollen Studienangebot verbessernDüsseldorf (lnw) - Die sieben Hochschulen für Musik und Kunst in Nordrhein-Westfalen sollen ihre Studienangebote weiterentwickeln und verbessern. Dazu
Weiterlesen »