Der Berliner Zoo trauert um seinen Elefanten Victor, der im Alter von nur 31 Jahren plötzlich gestorben ist. Die Todesursache ist bisher unklar. Victor war seit dem Jahr 2000 in Berlin und wurde als der „sanftmütigste und freundlichste Elefantenbulle“ beschrieben.
Der Berliner Zoo trauert: Elefant Victor ist in der Nacht zu Mittwoch plötzlich gestorben. Er wurde nur 31 Jahre alt. Die Tod esursache ist bisher unklar, wie der Zoo mitteilte. Aber: „Der Zoo Berlin hat eine wahre Größe verloren.“Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
In Berlin zu Hause. Seit dem Moment an, als die Ankunft des neuen Elefanten bekannt wurde, strömten zahlreiche Besucher unaufhörlich zum Elefantenhaus.– so früh gestorben ist. Asiatische Elefanten können in Gefangenschaft sonst über 50 Jahre alt werden. „Das einzige, was uns über unseren Schmerz hinweg tröstet, ist die Gewissheit, dass er friedlich auf seinem Heubett eingeschlafen ist“, sagte Knieriem.
ELEFANT ZOOLOGIE BERLIN TOD TRAUER
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA: Skurriles Gerichtsurteil! Zoo-Elefanten sind keine MenschenEin tierischer Fall hat das höchste Gericht in Colorado beschäftigt: Sind Elefanten rechtlich gesehen Menschen?
Weiterlesen »
Berliner Zoo öffnet wieder seine Pforten - Tierpark bleibt geschlossenDer Berliner Zoo öffnet seine Tore am Freitag wieder für Besucher, während der Tierpark aus Sicherheitsgründen weiterhin geschlossen bleibt. Der Zoo bittet Besucher, die in den letzten Tagen Kontakt zu Wiederkäuern hatten, vom Besuch absehen.
Weiterlesen »
Panda-Zwillinge im Berliner Zoo entdecken Spielzimmer und InnengehegeDie Panda-Zwillinge Leni und Lotti sind im Berliner Zoo in das Spielzimmer umgezogen. Sie erkunden nun aktiv ihre Umgebung und machen große Fortschritte in ihrer Koordination und ihrem Verhalten.
Weiterlesen »
Unbeholfen rumliegen war gestern: Panda-Mädchen im Berliner Zoo erkunden ihr SpielzimmerDie Panda-Mädchen im Zoo Berlin entdecken gerade ihr Spielzimmer und das Innengehege. Sagenhaft: Sie krabbeln, stellen sich hin und erkunden ihre Umgebung.
Weiterlesen »
Berliner Zoo Öffnet Nach Maul- und Klauenseuche WiederNach zehn Tagen wegen der Maul- und Klauenseuche kann der Berliner Zoo wieder Besucher empfangen. Der Zoo bittet um Rücksichtnahme und weist Besucher, die in den vergangenen zehn Tagen Kontakt zu Wiederkäuern hatten, zum Verzicht auf einen Besuch auf.
Weiterlesen »
Finanzielle Herausforderungen für Berliner Zoo und Tierpark nach Maul- und KlauenseucheDer Berliner Zoo und der Tierpark stehen vor finanziellen Herausforderungen aufgrund der Schließung wegen des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche in Hönow. Die Einrichtungen verzeichnen täglich Betriebskosten von 150.000 Euro. Spenden aus der Bevölkerung helfen zwar, den Betrieb aufrechtzuerhalten, decken die entstandenen Kosten jedoch nicht vollständig.
Weiterlesen »