Berlins heimliches Wahrzeichen – Türme verschwinden endgültig

Energieträger Nachrichten

Berlins heimliches Wahrzeichen – Türme verschwinden endgültig
EnergiewirtschaftBauwerkBerlin
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 61%

Das Heizkraftwerk Lichterfelde aus nächster Nähe (Aufnahme aus dem Jahr 2014).

Seit einem halben Jahrhundert bildeten sie die Skyline im Südwesten Berlin s: die 158 Meter hohen Türme des alten Heizkraftwerks Lichterfelde am Teltowkanal. Seit den 1970er-Jahren wurden rund 100.000 Haushalte im Berlin er Westen von dem Kraftwerk mit Strom und Fernwärme versorgt. Doch schon seit mehreren Jahren hatten die drei Türme hoch am Himmel von Lichterfelde keine Funktion mehr und bald werden sie verschwunden sein. Die wichtigsten Infos zu dem Lost Place.

Heizkraftwerke wie in Lichterfelde funktionieren nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung: Wie bei einem klassischen Dampfkraftwerk wird die Energie mit Hilfe eines geschlossenen Wasser-Dampf-Kreislaufes in Elektrizität umgewandelt. Eine Dampfturbine treibt dabei den Generator an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Energiewirtschaft Bauwerk Berlin York Bewag Vattenfall Google Youtube Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Bad Oeynhausen kauft das Lenné-Karree: Das sind die Pläne für das GebäudeStadt Bad Oeynhausen kauft das Lenné-Karree: Das sind die Pläne für das GebäudeDie Verwaltungsspitze verkündet den Kaufvertrag der Problemimmobilie. Damit will sie gleich zwei Probleme lösen.
Weiterlesen »

Handy-Touristen: Schweizer Bergdorf erwägt EintrittsgebührHandy-Touristen: Schweizer Bergdorf erwägt EintrittsgebührDas als Fotomotiv beliebte Wahrzeichen von Lauterbrunnen: der Wasserfall Staubbachfall.
Weiterlesen »

Wolfsburgs Pokal-Party in Köln: Stroot will Dom wackeln lassenWolfsburgs Pokal-Party in Köln: Stroot will Dom wackeln lassenDas Kölner Wahrzeichen steht wohl fest genug.
Weiterlesen »

Gehalt, Pensionsalter: Das ändert sich für Berlins BeamteGehalt, Pensionsalter: Das ändert sich für Berlins BeamteBerliner Polizibeamte im Einsatz: Sie wie alle anderen Beamten des Landes bekommen ab November mehr Gehalt.
Weiterlesen »

Lobb: Das ist Berlins angesagtestes Restaurant – aber nur noch für drei Wochen!Lobb: Das ist Berlins angesagtestes Restaurant – aber nur noch für drei Wochen!Erst intime Dinnerpartys, dann die Übernahme der Green Door Bar, jetzt ein Pop-up-Restaurant: Lobb ist ein kulinarischer Wanderzirkus, der noch bis Juni in Mitte gastiert.
Weiterlesen »

Potse, Nolli und Kotti zu Besuch in München: Das Laisser-faire BerlinsPotse, Nolli und Kotti zu Besuch in München: Das Laisser-faire BerlinsAusgerechnet eine Ausstellung in München feiert die Lebensenergie der Spreemetropole – in den fein beobachteten Alltagsbildern des Berliner Malers Maximilian Kirmse und historischen Blättern bekannter Künstler.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:29:38