Fehlende Beatmungsgeräte und zu wenige Betten: Die Covid-Pandemie traf Berlins Krankenhäuser teils unvorbereitet. Um Intensivbehandlungen zu gewährleisten, entstand damals das sogenannte Save-Konzept.
Fehlende Beatmungsgeräte und zu wenige Betten: Die Covid-Pandemie traf Berlins Krankenhäuser teils unvorbereitet. Um Intensivbehandlungen zu gewährleisten, entstand damals das sogenannte Save-Konzept. Wie steht es fünf Jahre später um die Pandemieplanung der Kliniken?Matschig, verschneit und glatt: Die Niederschlagswolken mit reichlich nassem Schnee haben Brandenburg und Berlin erreicht. Lästig, wenn man von A nach B kommen will. Aber schön sieht es aus.
Warum also kein Denkmal?Die Berliner Firma Reflex Aerospace verpasst ihrem Satelliten "SIGI" noch den letzten Feinschliff, dann soll er ins All geschickt werden. Zum Beispiel unterstützen diese Satelliten die brasilianische Polizei, um frühzeitig Rodungsvorhaben zu erkennen.Stolz hält Bailal Al Sobeh seine Einbürgerungsurkunde in den Händen. Zwei Jahre und eine Klage brauchte es.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der falsche Winkel des Augenblicks: Berlins beste Kliniken für Operationen zur Korrektur von SchielstellungenWas man umgangssprachlich als Schielen bezeichnet, nennen Fachleute Strabismus. Bei rund 3,5 Millionen Menschen in Deutschland ist die Augenfehlstellung dauerhaft.
Weiterlesen »
Nach KTM-Insolvenz: Entlassungen und fehlende Lohnzahlungen erschüttern BelegschaftDer Motorradbauer KTM kommt nach der Insolvenz nicht zur Ruhe. Mitarbeiter berichten von Chaos, Entlassungen und fehlenden Lohnzahlungen.
Weiterlesen »
Kanzler zur Vertrauensfrage: 'Politik ist kein Spiel' - Scholz attestiert Lindner fehlende ReifeMit den Worten, Deutschland habe seine besten Jahre noch vor sich, beschließt Kanzler Scholz seine Erklärung vor der Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag. Zuvor fordert er Investitionen, eine Lockerung der Schuldenbremse und 15 Euro Mindestlohn. Gegen den geschassten Finanzminister Lindner tritt er ordentlich nach.
Weiterlesen »
Studie: Fehlende Fachkräfte gefährden die EnergiewendePersonalengpässe drohen die Energiewende in Deutschland auszubremsen. Das zeigt eine neue Studie im Auftrag der DIHK.
Weiterlesen »
Exporte im Oktober erneut gesunken - Wirtschaft sieht fehlende WettbewerbsfähigkeitDie deutschen Exporte sind im Oktober erneut gesunken, insbesondere der wichtigste Abnehmer USA kaufte weniger deutsche Waren. Nach Angaben des Statistischen
Weiterlesen »
Produkt-Rückruf in Bayern: Fehlende Kennzeichnung kann zur Gefahr für Allergiker werdenNürnberg - Aufgrund eines nicht gekennzeichneten Stoffes ruft eine Firma aktuell ein Snack-Produkt zurück - auch in Bayern. Für Allergiker kann der Verzehr des Produkts eine ernsthafte Gefahr darstellen. So sollten Verbraucherinnen und Verbraucher reagieren.
Weiterlesen »