Die deutschen Exporte sind im Oktober erneut gesunken, insbesondere der wichtigste Abnehmer USA kaufte weniger deutsche Waren. Nach Angaben des Statistischen
Bundesamts in Wiesbaden vom Freitag gingen die Ausfuhren kalender- und saisonbereinigt im Vergleich zum September um 2,8 Prozent zurück. Wirtschaftsverbände führen den Rückgang auf die"mangelnde Wettbewerbsfähigkeit" deutscher Unternehmen auf dem internationalen Markt zurück.exportiert und Waren im Wert von 111,2 Milliarden Euro nach Deutschland importiert. Die Importe sanken demnach nur leicht, um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat.
Der Handel mit anderen EU-Staaten blieb relativ konstant. Die Exporte sanken um 0,7 Prozent, die Importe aus diesen Ländern nahmen um 0,4 Prozent zu. Mehr als die Hälfte derDie Exporte in die Drittstaaten sackten hingegen um 5,3 Prozent ab, vor allem wegen eines Rückgangs der Ausfuhren in dieum 14,2 Prozent. Das Land blieb mit einem Warenwert von 12,2 Milliarden Euro gleichwohl der wichtigste Abnehmer deutscher Güter.
Auch im September waren die Exporte gesunken, um 1,7 Prozent. Im August waren die Ausfuhren überraschend gestiegen, das positive Momentum hielt jedoch nicht an. "Die Zeichen für die exportorientierte deutsche Wirtschaft stehen schlecht", kommentierte der Außenwirtschaftschef der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Volker Treier, die Zahlen. Dieses Jahr werde es kein Exportwachstum geben und im kommenden Jahr sei "allenfalls mit einer Stagnation zu rechnen". Deutschen Unternehmen attestierte er im Ausland mangelnde"Selten sind unsere Exporte im Monatsvergleich so stark gesunken wie jetzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handelszahlen Oktober: Warnzeichen für die Wirtschaft: Deutschlands Exporte brechen weg!© Foto: DALL*EDie neuen Handelszahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass Deutschlands Exporte im Oktober massiv eingebrochen sind, doch der Handelsüberschuss hält sich noch wacker.Das Statistische
Weiterlesen »
Umfrage: Deutsche fürchten um Wettbewerbsfähigkeit der WirtschaftAllensbach - Eine Mehrheit der Deutschen sorgt sich um die wirtschaftliche Zukunft des Landes. Laut einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der FAZ glauben 61 Prozent, dass Deutschland
Weiterlesen »
Euro-Wirtschaft steigert Exporte leicht | Börsen-ZeitungDie Exporteure im Euroraum haben im September mehr Waren in den Rest der Welt geschickt als im Vormonat. Die Sorgen vor US-Strafzöllen wachsen.
Weiterlesen »
Eurokurs sinkt - Exporte belasten WirtschaftDer Kurs des Euro ist zum Wochenschluss weiterhin unter Druck. Die europäische Gemeinschaftswährung notierte am Morgen bei 1,0455 US-Dollar, etwas weniger als am Vorabend. Dies markiert den tiefsten Stand seit etwa zweieinhalb Wochen.
Weiterlesen »
Deutsche Exporte sinken im Oktober deutlichDJ Deutsche Exporte sinken im Oktober deutlich - Importe kaum Von Hans Bentzien DOW JONES--Die deutschen Ausfuhren haben sich im Oktober wie erwartet deutlich verringert, die Einfuhren dagegen
Weiterlesen »
Exporte im Oktober zurückgegangenWiesbaden - Im Oktober 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber September 2024 kalender- und saisonbereinigt um 2,8 Prozent und die Importe um 0,1 Prozent gesunken.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
Weiterlesen »