Allensbach - Eine Mehrheit der Deutschen sorgt sich um die wirtschaftliche Zukunft des Landes. Laut einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der FAZ glauben 61 Prozent, dass Deutschland
Allensbach - Eine Mehrheit der Deutschen sorgt sich um die wirtschaftliche Zukunft des Landes. Laut einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der FAZ glauben 61 Prozent, dass Deutschland es derzeit nicht mit einer vorübergehenden wirtschaftlichen Schwächephase zu tun hat, sondern mit einem Umbruch, der ganze Industriezweige bedroht.
Die Bevölkerung schätzt die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft deutlich schlechter ein als noch vor wenigen Jahren. Gaben noch vor fünf Jahren 74 Prozent an, die Wettbewerbsfähigkeit seiner Unternehmen gehöre zu den Stärken Deutschlands, so tun dies derzeit nur noch 42 Prozent. Die Standortbedingungen für die Wirtschaft beurteilten 2019 noch zwei Drittel der Befragten positiv, nun waren es nur noch 35 Prozent.
Unmittelbare Auswirkungen der schwierigen Wirtschaftslage auf ihr eigenes Leben fürchten aber nur wenige Deutsche. So machen sich nur acht Prozent Sorgen um ihren Arbeitsplatz. Während der Wachstumskrise 2005, der Finanzkrise 2009 und der Pandemie 2020 lag dieser Wert jeweils deutlich höher. Der zerbrochenen Regierungskoalition werfen 60 Prozent der Befragten vor, zu wenig für die Stärkung der deutschen Wirtschaft getan zu haben.
Für die Erhebung wurden zwischen dem 2. und dem 14. November 1.049 Personen über 16 Jahren befragt.© 2024 dts Nachrichtenagentur5 heiße Wetten für den Jahresendspurt!Nach dem unerwartet schnellen Ende der US-Wahlen mit dem Sieg des republikanischen Kandidaten Donald Trump fackelten die Aktien- und Krypto- Märkte ein wahres Kursfeuerwerk ab und bliesen zur Jahresendrallye.
Im aktuellen kostenlosen Report beleuchten wir 5 aussichtsreiche Unternehmen, die das Fundament besitzen, in den nächsten Monaten den breiten Markt zu schlagen.Fordern Sie jetzt unseren brandneuen neuen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Aktien aufgrund ihrer Bewertung sowie charttechnischen Situation das Potenzial zu einer Outperformance besitzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ifo-Umfrage: Industrie bewertet Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit miserabelMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Umfrage zur Bürgerschaftswahl: SPD laut Umfrage in Hamburg weiter stärkste KraftHamburg (lno) - Vier Monate vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist die regierende SPD laut einer Umfrage weiter stärkste Kraft. Würde in der Hansestadt
Weiterlesen »
Umfrage zur Bürgerschaftswahl: SPD laut Umfrage trotz Verlusten weiter stärkste KraftHamburg (lno) - Vier Monate vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist die regierende SPD laut einer Umfrage weiter stärkste Kraft. Würde in der Hansestadt
Weiterlesen »
Umfrage unter 25.000 Firmen: Deutsche Industrie- und Handelskammer erwartet auch 2025 kein WirtschaftswachstumMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Umfrage: Deutsche Beschäftigte verplempern einen Arbeitstag pro WocheEine Umfrage unter fast 6000 Angestellten hat ergeben, dass im Durchschnitt fast neun Stunden Arbeitszeit nicht sinnvoll genutzt werden.
Weiterlesen »
Umfrage zeigt: Deutsche glauben, sie tun genug fürs KlimaAktuelle Ipsos-Umfrage zeigt, dass 61 Prozent der Deutschen glauben, alles für den Umweltschutz zu tun, doch Experten sehen noch Verbesserungspotenzial.
Weiterlesen »