Berlins Landeswahlleiter fordert Diskussion über Frist für vorgezogene Bundestagswahlen

Politik Nachrichten

Berlins Landeswahlleiter fordert Diskussion über Frist für vorgezogene Bundestagswahlen
BundestagswahlFristVerfassung
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 89%

Der Landeswahlleiter Stephan Bröchler sieht die aktuelle Frist von 60 Tagen für die Vorbereitungen einer vorgezogenen Bundestagswahl skeptisch. Er plädiert für eine Diskussion über eine mögliche Verlängerung der Frist und eine Anpassung der Verfassung.

Vorgezogene Bundestagswahl en haben ihren eigenen Zeitplan. Die damit verbundenen Frist en sind bei der Organisation herausfordernd. Der Landeswahlleiter hält eine Diskussion darüber für sinnvoll.

Bröchler warnte aber, die Debatte noch vor der Bundestagswahl am 23. Februar zu führen. "Ich möchte das aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht diskutieren", sagte er. "Die Debatte ist mir zu früh."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bundestagswahl Frist Verfassung Landeswahlleiter Briefwahl

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlins Landeswahlleiter sieht 60-Tage-Frist bei Bundestagswahl skeptischBerlins Landeswahlleiter sieht 60-Tage-Frist bei Bundestagswahl skeptischDer Landeswahlleiter von Berlin, Stephan Bröchler, hält die aktuelle Frist von 60 Tagen für die Vorbereitung einer vorgezogenen Bundestagswahl für zu kurz. Er sieht einen dringenden Bedarf für eine Diskussion über eine mögliche Verlängerung der Frist und ist offen für eine Änderung der Verfassung.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Landeswahlleiter verweist auf enge Frist für BriefwahlRheinland-Pfalz & Saarland: Landeswahlleiter verweist auf enge Frist für BriefwahlLieber ins Wahllokal als zum Briefkasten? Die Zeit für die Briefwahl ist bei der vorgezogenen Bundestagswahl knapp. Der Landeswahlleiter sagt, worauf zu achten ist.
Weiterlesen »

Kurzfristige Briefwahl für Bundestagswahl 2025 - Landeswahlleiter rät zum VerzichtKurzfristige Briefwahl für Bundestagswahl 2025 - Landeswahlleiter rät zum VerzichtThüringens Landeswahlleiter Holger Poppenhäger rät angesichts der kurzen Briefwahlfrist für die Bundestagswahl 2025 zu einem Verzicht auf die Briefwahl. Er warnt vor Verzögerungen bei der Zustellung der Wahlunterlagen und rät Wählern, ihre Stimmen entweder persönlich im Wahllokal abzugeben oder die Unterlagen umgehend nach Erhalt zu bearbeiten und zurückzusenden.
Weiterlesen »

Verkürzte Fristen: Landeswahlleiter: Zeitspanne für Briefwahl kürzer als sonstVerkürzte Fristen: Landeswahlleiter: Zeitspanne für Briefwahl kürzer als sonstWiesbaden (lhe) - Zur geplanten Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können in Hessen die ersten Briefwahlunterlagen mit den frisch gedruckten Stimmzetteln
Weiterlesen »

Hessen: Landeswahlleiter: Zeitspanne für Briefwahl kürzer als sonstHessen: Landeswahlleiter: Zeitspanne für Briefwahl kürzer als sonstBriefwähler müssen sich bei einer vorgezogenen Neuwahl des Bundestages sputen. Läuft alles wie geplant, bleiben rund zwei Wochen Zeit. Aber es gibt ja weitere Möglichkeiten, die Stimme abzugeben.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Landeswahlleiter: Briefwahlunterlagen kommen ab 10. FebruarBerlin & Brandenburg: Landeswahlleiter: Briefwahlunterlagen kommen ab 10. FebruarAm 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Für die Landeswahlleitungen ist der Termin denkbar knapp.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:46:17