Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner bleibt bei geplanten Einsparungen im Kulturetat

Politik Nachrichten

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner bleibt bei geplanten Einsparungen im Kulturetat
BERLINKULTUREINSPARUNGEN
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 89%

Trotz anhaltender Proteste aus der Kulturszene in Berlin beharrt der Regierende Bürgermeister Kai Wegner auf den geplanten Einsparungen im Kulturetat. Zugleich gibt er zu, sich die finanzielle Lage einiger wichtiger Bühnen noch einmal genauer anzusehen, unter anderem das Grips-Theater.

Berlins Kultur branche macht lautstark gegen Kürzungen in ihrem Etat mobil. Der Regierende Bürgermeister macht nun eine Ansage, die nicht jedem gefallen dürfte.

"Wir werden uns in den parlamentarischen Beratungen genau anschauen, wo wir hier politische Schwerpunkte setzen können." Als Beispiel nannte Wegner das Grips-Theater für Kinder und Jugendliche. Eine solche Bühne werde sicherlich nie wirtschaftlich arbeiten können und bleibe auf staatliche Subventionen angewiesen.Gleichzeitig unterstrich Wegner, dass er von der Kulturbranche mehr Eigenverantwortung und Wirtschaftlichkeit erwartet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

BERLIN KULTUR EINSPARUNGEN KAI WEGNER KULTURETAT GRIPS-THEATER

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner: „Die Ampel hinterlässt einen Scherbenhaufen und ungelöste Aufgaben“Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner: „Die Ampel hinterlässt einen Scherbenhaufen und ungelöste Aufgaben“Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) attestiert der Ampel, „einen Scherbenhaufen und ungelöste Aufgaben“ hinterlassen zu haben. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey sorgt sich um die Stabilität des Landes.
Weiterlesen »

Ampel am Ende: Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner fordert Neuwahlen in DeutschlandAmpel am Ende: Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner fordert Neuwahlen in DeutschlandBerlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) attestiert der Ampel, „einen Scherbenhaufen und ungelöste Aufgaben“ hinterlassen zu haben. „Unser Land braucht jetzt Neuwahlen“, fordert er auf X.
Weiterlesen »

Das sagt Kai Wegner zu den drastischen SparmaßnahmenDas sagt Kai Wegner zu den drastischen SparmaßnahmenBerlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner am Dienstagvormittag bei der Vorstellung der Sparbeschlüsse.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Wegner verteidigt Einsparungen - auch im Kulturbereich nötigBerlin & Brandenburg: Wegner verteidigt Einsparungen - auch im Kulturbereich nötigDie Subventionen der Berliner Kultur sind hoch wie nie, mehr als eine Milliarde Euro. 'Das gab es noch nie', sagt der Bürgermeister. Möglicherweise gibt es aber noch Spielräume über Kredite.
Weiterlesen »

Haushalt Berlin: Wegner verteidigt Einsparungen - auch im Kulturbereich nötigHaushalt Berlin: Wegner verteidigt Einsparungen - auch im Kulturbereich nötigBerlin (bb) - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat die Sparmaßnahmen bei den Ausgaben des Landes verteidigt und auch für den
Weiterlesen »

„Partnerschaft für Berlin von größter Bedeutung“: Regierender Bürgermeister Wegner reagiert auf Trumps Wahlsieg„Partnerschaft für Berlin von größter Bedeutung“: Regierender Bürgermeister Wegner reagiert auf Trumps WahlsiegDonald Trump hat die US-Wahl für sich entschieden. Kai Wegner erkennt den Wahlsieg des Republikaners an und betont die „Freundschaft“ zwischen der Hauptstadt und den USA.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:41:53