Berlin (ots) - Mittelstandschef Christoph Ahlhaus hat die Einigung zum Wachstumschancengesetz als gute Nachricht für den Mittelstand bezeichnet. Gleichzeitig könne der Entlastungsumfang von rund drei Milliarden
Mittelstandschef Christoph Ahlhaus hat die Einigung zum Wachstumschancengesetz als gute Nachricht für den Mittelstand bezeichnet. Gleichzeitig könne der Entlastungsumfang von rund drei Milliarden Euro nur ein Anfang sein, um Deutschlands Wirtschaft und die kleineren und mittleren Unternehmen wirksam zu entlasten.
"Das Wachstumschancengesetz, selbst wenn es nicht im geplanten Umfang kommt, ist ein Symbol dafür, dass die Ampel doch noch handlungsfähig ist und die Appelle von Unternehmerinnen und Unternehmern endlich ernstnimmt", sagte Ahlhaus. Der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft hatte zusammen mit 17 Verbänden die Verzögerung des Gesetzes scharf kritisiert und eine baldige Verabschiedung gefordert."Dass das Gesetz nun kommen soll, zeigt, wie wichtig es ist, dass beim Kampf um bessere Rahmenbedingung am Standort Deutschland alle an einem Strang ziehen", so Ahlhaus.
Weitere Schritte zur Entbürokratisierung, steuerliche Entlastungen und konkrete Unterstützung kleinerer und mittlere Unternehmen in Sachen Digitalisierung und Transformationen müssten jetzt zügig folgen, um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit [email protected]: https://www.presseportal.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt, Land, Flucht: Wir träumten vom schönen Leben – aber auf dem Dorf ist nichts besserUnser Autor zog mit seiner Familie raus aus der Stadt. Und merkte, dass die Provinz noch genauso piefig und reaktionär ist wie früher. Eine Abrechnung.
Weiterlesen »
„Besser man sagt nichts“: Vor Ort will keiner über Ramadan-Beleuchtung redenDie Ramadan-Beleuchtung im Kölner Stadtteil Ehrenfeld polarisiert. Der Express versucht nun vor Ort auf Stimmenfang zu gehen. Doch dort möchte sich niemand zu diesem Thema äußern.
Weiterlesen »
Durch Steuerentlastung für Bauern: Union schlägt Ampel bei Wachstumschancengesetz Kompromiss vorDie Union will nach ihrer Blockade des Hilfspakets für die deutsche Wirtschaft auf die Ampel-Regierung zugehen. Doch der Vorschlag kostet wohl selbst bis zu einer halben Milliarde Euro.
Weiterlesen »
Scholz: Wachstumschancengesetz bedeutet großen WachstumsimpulsDJ Scholz: Wachstumschancengesetz bedeutet großen Wachstumsimpuls Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat eine Zustimmung des Bundesrats zum Wachstumschancengesetz
Weiterlesen »
Wachstumschancengesetz: 'Die Menschen warten auf ein politisches Bekenntnis zum Wohnungsbau'Berlin (ots) - Vor der Entscheidung des Bundesrats am Freitag appelliert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, an Bund und Länder, dem Wachstumschancengesetz und damit
Weiterlesen »