Wachstumschancengesetz: 'Die Menschen warten auf ein politisches Bekenntnis zum Wohnungsbau'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wachstumschancengesetz: 'Die Menschen warten auf ein politisches Bekenntnis zum Wohnungsbau'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 53%

Berlin (ots) - Vor der Entscheidung des Bundesrats am Freitag appelliert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, an Bund und Länder, dem Wachstumschancengesetz und damit

Vor der Entscheidung des Bundesrats am Freitag appelliert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, an Bund und Länder, dem Wachstumschancengesetz und damit der degressiven AfA für Wohngebäude endlich zuzustimmen:

Wie dringend wir diesen Schwung brauchen, unterstreichen die aktuellen Baugenehmigungszahlen. Im Januar 2024 wurden noch knapp 17.000 Wohnungen genehmigt. Das ist im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Rückgang von 23 Prozent und gegenüber Januar 2022 sogar ein Rückgang von 43.4 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DDR-Verbrechen in SZ Unvergessen: Die Stasi und das SchweigenDDR-Verbrechen in SZ Unvergessen: Die Stasi und das SchweigenWie die Stasi die Ehe zweier Menschen beeinflusst – auch lange nachdem die DDR schon untergegangen ist.
Weiterlesen »

Durch Steuerentlastung für Bauern: Union schlägt Ampel bei Wachstumschancengesetz Kompromiss vorDurch Steuerentlastung für Bauern: Union schlägt Ampel bei Wachstumschancengesetz Kompromiss vorDie Union will nach ihrer Blockade des Hilfspakets für die deutsche Wirtschaft auf die Ampel-Regierung zugehen. Doch der Vorschlag kostet wohl selbst bis zu einer halben Milliarde Euro.
Weiterlesen »

Streit um Wachstumschancengesetz: Lindner fordert Ende der BlockadeStreit um Wachstumschancengesetz: Lindner fordert Ende der BlockadeDer Finanzminister fordert die Union auf, dem Wachstumschancengesetz im Bundesrat zuzustimmen. Es soll mit Steuererleichterungen die Konjunktur beleben.
Weiterlesen »

Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag: Mehrheit für WachstumschancengesetzVermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag: Mehrheit für WachstumschancengesetzSeit Wochen ringen Ampel und Union um ein milliardenschweres Wachstumspaket für Unternehmen. Im Vermittlungsausschuss kam es nun zwar zu einer Mehrheit, doch die CDU/CSU stellt sich weiter quer. Der Bundesrat stimmt nun erneut ab.
Weiterlesen »

Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) fordert Union auf, Wachstumschancengesetz zuzustimmenBundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) fordert Union auf, Wachstumschancengesetz zuzustimmenBundeswirtschaftsminister Habeck hat die Union aufgefordert, ihre Blockade beim geplanten sogenannten Wachstumschancengesetz aufzugeben. Habeck sagte in einer Regierungserklärung im Bundestag, CDU Und CSU sollten auf die Wirtschaftsverbände hören und grünes Licht geben.
Weiterlesen »

Bundestag stimmt für geändertes WachstumschancengesetzBundestag stimmt für geändertes WachstumschancengesetzDer Bundestag hat den Kompromissvorschlag des Vermittlungsausschusses zum sogenannten Wachstumschancengesetz gebilligt. In namentlicher Abstimmung votierten 377 Abgeordnete für den geänderten Gesetzentwurf, 267 stimmten dagegen, es gab eine Enthaltung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:46:42