'Schwerwiegende Folgen für die Menschen und den Planeten': Der Juli war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der heißeste bisher gemessene Monat
Global betrachtet ist der Juli 2023 der erste erfasste Monat mit einer Durchschnittstemperatur von rund 1,5 Grad über dem vorindustriellen NiveauNun ist es offiziell: Der Juli war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der heißeste bisher gemessene Monat. Die globale Durchschnittstemperatur lag bei 16,95 Grad und damit 0,33 Grad höher als im bisherigen Rekordmonat Juli 2019, wie Copernicus am Dienstag mitteilte.
Die Copernicus-Daten gehen zwar nur zurück bis 1940. Aber die Klimaforschung, die das historische Klima aus Baumringen oder Luftblasen in Gletschern rekonstruiert, lege nahe, dass die Juli-Temperaturen beispiellos seit Tausenden von Jahren seien, sagte der Copernicus-Direktor beim Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage , Carlos Buontempo, Ende Juli.
Speziell für Deutschland war der Juli kein Rekordmonat, sagte ein Experte des Deutschen Wetterdienstes . Der Monat war hierzulande zwar im vieljährigen Vergleich zu warm, aber weder für einen Juli noch insgesamt rekordverdächtig. Global betrachtet jedoch ist der Juli 2023 der erste erfasste Monat mit einer Durchschnittstemperatur von rund 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau, wie Copernicus berichtete. Die Welt hatte sich im Pariser Klimavertrag darauf geeinigt, die Erwärmung möglichst auf 1,5 Grad zu begrenzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bestätigt: Juli war der heißeste Monat seit MessbeginnNoch nie war es so heiß wie in diesem Juli, berichtet der EU-Klimawandeldienst Copernicus. 2023 könnte zum neuen Hitze-Rekordjahr werden.
Weiterlesen »
Copernicus bestätigt: Juli war der heißeste Monat seit MessbeginnEs deutete sich schon an, jetzt ist es offiziell: Noch nie seit Messbeginn lag die Durchschnittstemperatur in einem Monat so hoch wie ...
Weiterlesen »
EU-Klimadienst Copernicus: Juli 2023 war global der heißeste Monat jemalsNach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus war der Juli weltweit der wärmste Monat seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur lag bei 16,95 Grad – und damit erstmals um 1,5 Grad höher als in der vorindustriellen Zeit.
Weiterlesen »
Nach einem Monat: Angefahrener Polizist in Essen ist außer LebensgefahrIn Essen wurde Ende Juni ein Polizist bei einer Verkehrskontrolle angefahren, von einem Auto mitgeschleift und lebensgefährlich verletzt. Nun ist er wieder wach und ansprechbar.
Weiterlesen »
Ukraine News: Kiew bestätigt Angriffe auf zwei Autobrücken bei KrimZwei Autobahnbrücken zur Schwarzmeer-Halbinsel Krim sind nach Angaben aus Kiew und Moskau Ziel eines ukrainischen Angriffs geworden.
Weiterlesen »