Neubrandenburg/Neustrelitz (mv) - Nach dem Corona-Knick gehen in der Region Neubrandenburg/Neustrelitz wieder mehr Menschen ins Theater. In der zu Ende
Die Menschen gehen wieder ins Theater. Nach der Corona-Krise erholen sich die Besucherzahlen stetig - auch in der Region um Neubrandenburg und Neustrelitz. Was sind die Renner im Programm?wieder mehr Menschen ins Theater. In der zu Ende gegangenen Saison seien 104 000 Besucher gezählt worden - das waren über 15 Prozent mehr als in der Spielzeit 2022/23, wie eine Theatersprecherin sagte. Das Vor-Corona-Niveau sei fast wieder erreicht. "Wir haben eine stetige Zunahme.
Allein die Sommer-Operette "Ein Walzertraum" von Oscar Straus im Schlossgarten von Neustrelitz wurde nach ihren Worten von knapp 11.000 Zuschauern gesehen. Damit lag die Auslastung bei 80 Prozent. Im kommenden Jahr soll im Schlossgarten unter freiem Himmel die Operette "Die Zirkusprinzessin" von Emmerich Kálmán gespielt werden. Über die gesamte Spielzeit hinweg meldete die Theater- und Orchester GmbHAuch am Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin und Parchim sind die Besucherzahlen nach Angaben einer Sprecherin gestiegen. Dort wurden in der zu Ende gegangenen Spielzeit 138.000 Besucher gezählt und damit rund 6.000 mehr als in der Theatersaison davor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage zu Chip-Implantaten: 39 Prozent gruseln sich, 35 Prozent nicht abgeneigt39 Prozent der Deutschen haben Angst vor Chips unter der Haut, 35 Prozent können sich die Implantate grundsätzlich vorstellen. Das zeigt eine Bitkom-Umfrage.
Weiterlesen »
Theater: Sigourney Weaver und Tom Hiddleston am Londoner TheaterLondon - Hollywood-Star Sigourney Weaver («Alien») wird für eine Produktion eines Theaterstücks von William Shakespeare erstmals am Londoner West End
Weiterlesen »
Bahnanlagen sind keine AbenteuerspielplätzeStralsund, Neubrandenburg, Neustrelitz, Ribnitz-Damgarten, Grimmen, Demmin, Waren Müritz, (ots) Die langersehnten Sommerferien beginnen mi
Weiterlesen »
Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2024 / Erstes Halbjahr: Sonne und RegenFrankfurt/Main (ots) - - Produktion steigt im ersten Halbjahr um 3 Prozent - Branchenumsatz sinkt im Vorjahresvergleich um 1 Prozent - Erzeugerpreise gehen um 4 Prozent zurück - VCI behält Prognose bei:
Weiterlesen »
EU-Neuzulassungen von E-Lkw im 1. Halbjahr um 51,6 Prozent gestiegenE-Lkw legten im ersten Halbjahr 2024 um 51,6 Prozent zu und steigerten ihren Marktanteil auf fast 1,9 Prozent, gegenüber 1,3 Prozent 2023.
Weiterlesen »
Umfrage: Mehrheit ist Geschlecht des Staatsoberhauptes egalBerlin - Laut einer Forsa-Umfrage für den 'Stern' ist 77 Prozent der Deutschen das Geschlecht des künftigen Staatsoberhauptes egal. 18 Prozent wünschen sich eine Frau, 4 Prozent einen Mann, 1 Prozent äußert
Weiterlesen »