Bezahlkarte für Geflüchtete: Ein bisschen Bargeld für Flüchtlinge

Bargeld Nachrichten

Bezahlkarte für Geflüchtete: Ein bisschen Bargeld für Flüchtlinge
FlüchtlingeBundestagFlucht
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 67%

Am Freitag will die Ampel im Bundestag die Bezahlkarte für Asylsuchende beschließen. Bei der Umsetzung könnten noch Gerichte mitreden.

Bezahlkarte für Geflüchtete: Ein bisschen Bargeld für Flüchtlinge Am Freitag will die Ampel im Bundestag die Bezahlkarte für Asylsuchende beschließen. Bei der Umsetzung könnten noch Gerichte mitreden.BERLIN taz | Um 10.20 Uhr am Freitag wird die Bundestag sdebatte laut Tagesordnung vorbei sein. Die Abstimmung danach ist nur noch Formsache, die Änderung im Asylbewerberleistungsgesetz schon jetzt fest vereinbart.

Vor allem die FDP drängte auf eine schnelle Verabschiedung der Gesetzesänderung. Die grüne Bundestagsfraktion hatte aber mehr Verhandlungsbedarf als ihre Minister*innen. Sie forderte ein, das Vorhaben im Parlament in Ruhe zu beraten – so, wie es in Gesetzgebungsverfahren die Regel ist. Zumal schon der Kabinettsbeschluss mit einem Prüfauftrag versehen war – also einem Vermerk, dass sich die Ampel in den Details noch nicht einig war.

Falsch ist aber auch, dass der Bundestag die Kabinettspläne jetzt „ohne inhaltliche Änderungen“ umsetzen wird, wie FDP-Fraktionsvize Lukas Köhler zuletzt betonte. Stattdessen müssen Betroffene zumindest über einen Teil der Leistungen auch zukünftig in bar verfügen können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Flüchtlinge Bundestag Flucht Deutschland Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vier Pilotkommunen: Geflüchtete dürfen mit Bayerns Bezahlkarte maximal 50 Euro Bargeld pro Monat abhebenVier Pilotkommunen: Geflüchtete dürfen mit Bayerns Bezahlkarte maximal 50 Euro Bargeld pro Monat abhebenBayern führt noch im März eine eigene Bezahlkarte für Asylbewerber ein: Sie begrenzt Abhebungen am Automaten und ist vor allem für das unmittelbare Wohnumfeld freigeschaltet.
Weiterlesen »

Bezahlkarte für Geflüchtete im Realitätscheck: Ein Stück Plastik soll Deutschland rettenBezahlkarte für Geflüchtete im Realitätscheck: Ein Stück Plastik soll Deutschland rettenSchlepperkriminalität unterbinden, Drogenhandel eindämmen, Flüchtlingsströme umlenken: Die Erwartungen an die Bezahlkarte sind vielfältig. Ein Realitätscheck in den Landkreisen, die sie bereits haben.
Weiterlesen »

Bezahlkarte für Geflüchtete: Ein Instrument der RepressionBezahlkarte für Geflüchtete: Ein Instrument der RepressionHamburg zieht Alleingang mit der Bezahlkarte für Geflüchtete durch. Im Herbst könnte sie ohne Auswertung in die bundesweite Social Card übergehen.
Weiterlesen »

Bezahlkarte für Geflüchtete: Bundesregierung einigt sich auf GesetzBezahlkarte für Geflüchtete: Bundesregierung einigt sich auf GesetzDie Bundesregierung auf ein gesetz zur Bezahlkarte für Geflüchtete geeinigt – trotz Kritik an dem Vorhaben.
Weiterlesen »

Söder startet Bezahlkarte in Bayern – 50 Euro Bargeld für AsylbewerberSöder startet Bezahlkarte in Bayern – 50 Euro Bargeld für AsylbewerberBayern führt Bezahlkarten für Asylbewerber ein. Markus Söder präsentiert das Projekt als Weg, Unterstützung zu gewährleisten, während Geldtransfer ins Ausland unterbunden wird. Die Karten, gültig für den Kauf essenzieller Güter innerhalb des Landkreises, verbieten Online-Shopping und internationale Überweisungen.
Weiterlesen »

Söder startet Bezahlkarte in Bayern – 50 Euro Bargeld für AsylbewerberSöder startet Bezahlkarte in Bayern – 50 Euro Bargeld für AsylbewerberBayern führt Bezahlkarten für Asylbewerber ein. Markus Söder präsentiert das Projekt als Weg, Unterstützung zu gewährleisten, während Geldtransfer ins Ausland unterbunden wird. Die Karten, gültig für den Kauf essenzieller Güter innerhalb des Landkreises, verbieten Online-Shopping und internationale Überweisungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:44:41