Bezos stoppt Leser-Bevormundung bei Washington Post: ein Weckruf für ARD und ZDF

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bezos stoppt Leser-Bevormundung bei Washington Post: ein Weckruf für ARD und ZDF
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 82%

Jeff Bezos hat bei der Washington Post die politische Bevormundung der Leser beendet. Diese Entscheidung sollte auch für ARD und ZDF Ansporn sein, ihre Unabhängigkeit zu stärken und Vielfalt zu fördern.

Jeff Bezos hat bei der Washington Post die politische Bevormundung der Leser beendet. Diese Entscheidung sollte auch für ARD und ZDF Ansporn sein, ihre Unabhängigkeit zu stärken und Vielfalt zu fördern.

Times, Boston Globe, Los Angeles Times und Wall Street Journal – wenige Stunden vor Öffnung der Wahllokale die Unabhängigkeit fahren und rief zur Wahl eines der Präsidentschaftsbewerber auf. Einspruch: Der CEO der Washington Post, ein ehemaliger Journalist der Financial Times, untersagte die Veröffentlichung und erklärte:

Der Irrtum: Es geht nicht darum, Kritik an Donald Trump zu unterdrücken. Es geht darum, dass die Redaktion nicht wie eine päpstliche Enzyklika letzte Wahrheiten verkünden soll. Der mündige Bürger muss nicht ständig vor sich selbst gewarnt werden. Die Leser haben eine Zeitung bestellt und nicht die Einweisung in ein Umerziehungslager.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auf Druck von Eigentümer Bezos: 'Washington Post' streicht Wahlempfehlung für HarrisAuf Druck von Eigentümer Bezos: 'Washington Post' streicht Wahlempfehlung für HarrisIm Jahr 1974 sorgte die 'Washington Post' für den Sturz von US-Präsident Nixon. Heute verzichtet das Blatt auf die übliche Wahlempfehlung für den 5. November. Insider berichten, der Eigentümer Jeff Bezos habe das so beschlossen. Der Amazon-Gründer wurde zuvor von Trump unter Druck gesetzt.
Weiterlesen »

Bezos' 'Washington Post' ohne Empfehlung für Harris oder TrumpBezos' 'Washington Post' ohne Empfehlung für Harris oder TrumpWASHINGTON (dpa-AFX) - Die 'Washington Post' wird erstmals seit 1988 keine Empfehlung für die US-Präsidentenwahl aussprechen. Auch in der Zukunft werde man es grundsätzlich nicht mehr tun, kündigte Herausgeber
Weiterlesen »

Bezos' 'Washington Post' ohne Empfehlung für Harris oder TrumpBezos' 'Washington Post' ohne Empfehlung für Harris oder TrumpBezos' 'Washington Post' ohne Empfehlung für Harris oder Trump
Weiterlesen »

Amazon-Gründer Bezos zieht den Stecker: Keine Wahlempfehlung der Washington Post für Trump oder HarrisAmazon-Gründer Bezos zieht den Stecker: Keine Wahlempfehlung der Washington Post für Trump oder HarrisDie 'Washington Post' wird erstmals seit 1988 keine Empfehlung für die US-Präsidentenwahl aussprechen.
Weiterlesen »

Auf Druck von Eigentümer Bezos: 'Washington Post' streicht ihre WahlempfehlungenAuf Druck von Eigentümer Bezos: 'Washington Post' streicht ihre WahlempfehlungenIm Jahr 1974 sorgt die 'Washington Post' für den Sturz von US-Präsident Nixon. Heute verzichtet das Blatt auf die übliche Wahlempfehlung für den 5. November. Insider berichten, der Eigentümer Jeff Bezos habe das so beschlossen. Der Amazon-Gründer wurde zuvor von Trump unter Druck gesetzt.
Weiterlesen »

Jeff Bezos stoppt bei Washington Post Wahlempfehlung für Kamala HarrisJeff Bezos stoppt bei Washington Post Wahlempfehlung für Kamala HarrisJeff Bezos hat eine Wahlempfehlung der Washington Post für Kamala Harris verhindert. Ein ungewöhnlicher Eingriff des Eigentümers.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:57:45