Bildung: Erst Bio, zum Schluss Mathe: Abiprüfungen beginnen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bildung: Erst Bio, zum Schluss Mathe: Abiprüfungen beginnen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Stuttgart (lsw) - Von Donnerstag an wird es für die Abschlussjahrgänge an den Gymnasien im Land ernst: Dann beginnen in Baden-Württemberg die

Am Donnerstag startet im Südwesten das schriftliche Abi für Zehntausende Schülerinnen und Schüler. Zur Nervosität vor der Prüfung kommt für die Abiturienten auch noch ein Warnstreik bei Bus und Bahn.

An den beruflichen Gymnasien starten die Prüfungen am Freitag mit Mathematik, die mündlichen Prüfungen finden dort vom 24. Juni bis zum 8. Juli statt. Dann gibt es auch spätestens die Abiturzeugnisse. Wer aufgrund des Streiks nicht in die Schule kommen könne, für den bleibe grundsätzlich der Nachtermin, teilte das Kultusministerium am Mittwoch in Stuttgart mit. Es bedürfe auch hier der Prüfung des Einzelfalls, ob die Schülerin oder der Schüler nicht unter zumutbaren Anstrengungen zur Schule hätte kommen können. Dies zu beurteilen liege dann jeweils im Aufgabenbereich der Schulen vor Ort.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit um gescheiterte Task-Force Bildung: Die Einladung kam erst ein Jahr nach AnkündigungStreit um gescheiterte Task-Force Bildung: Die Einladung kam erst ein Jahr nach AnkündigungEine angedachte Task-Force Bildung kam nie zustande. Wer ist schuld? Von der Kultusministerkonferenz kommt nun eine völlig andere Geschichte als von Bildungsministerin Stark-Watzinger.
Weiterlesen »

Stockender Bio-Ausbau: Wer Bio fördern will, muss regional denkenStockender Bio-Ausbau: Wer Bio fördern will, muss regional denkenDas Ziel, 30 Prozent Öko-Anbaufläche bis zum Jahr 2030 zu schaffen, ist unrealistisch. Stattdessen muss es darum gehen, dass die heimischen Landwirte profitieren.
Weiterlesen »

Schluss mit Vorurteilen: Warum dein kleiner Hund ernst genommen werden sollteSchluss mit Vorurteilen: Warum dein kleiner Hund ernst genommen werden sollteKleine Hunde sind sehr beliebt. Sie sind auch in einer Stadt gut zu halten und sie sehen immer so unglaublich süß aus. Allerdings werden sie deshalb häufig nicht als Hund ernst genommen. Dieses Vorurteil gilt es zu bekämpfen. Jetzt bist du als Hundehalter gefragt. Wir verraten dir, wie du deinem kleinen Hund helfen kannst.
Weiterlesen »

Wie es zur Bildung der Samtgemeinde Tarmstedt kamWie es zur Bildung der Samtgemeinde Tarmstedt kamDie Entstehung der Samtgemeinde Tarmstedt vollzog sich in mehreren Schritten. Lesen Sie, wie mehrere Gemeinden ihre Selbstständigkeit teilweise aufgaben, um ...
Weiterlesen »

Chevron Aktie: Zukunft durch Bildung und TechnologieChevron Aktie: Zukunft durch Bildung und TechnologieChevron hat in Partnerschaft mit einer namhaften Bildungs- und Forschungsorganisation neue technologische Labore, sogenannte Fab Labs, an zwei historisch schwarzen Universitäten im mittleren Georgia und
Weiterlesen »

Bildung: Hagel spricht sich für Grundschulempfehlung mit Test ausBildung: Hagel spricht sich für Grundschulempfehlung mit Test ausStuttgart (lsw) - CDU-Parteichef Manuel Hagel hat sich für eine verbindlichere Grundschulempfehlung ausgesprochen, die auch einen Kompetenztest für
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 23:19:29