Microsoft-Gründer Bill Gates ist immer noch viel unterwegs. Hier verrät er, welche KI-Funktion er am häufigsten nutzt, um Zeit zu sparen.
Könnte dieses Treffen eine E-Mail sein? Wie wäre es mit einer AI-Zusammenfassung? Alex Wong/Getty Images Bill Gates, der milliardenschwere Gründer und ehemalige CEO von Microsoft, verbringt viel Zeit in Meetings. Um zu verarbeiten, was besprochen wurde, nutzt er regelmäßig die KI-Zusammenfassungsfunktion in Teams, sagte er „The Verge“.
Die Möglichkeit, zu interagieren und nicht nur die Zusammenfassung zu erhalten, sondern auch Fragen zum Meeting zu stellen, ist ziemlich fantastisch." Das Tool, auf das sich Gates bezieht, ist Microsofts Copilot, das auf der Partnerschaft des Unternehmens mit OpenAI basiert und als Zusatzfunktion für verschiedene Microsoft 365 Office-Apps verfügbar ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Internet: Deepfakes, Missinformation, Energieverbrauch: Bill Gates hat keine Angst vor Künstlicher IntelligenzMuss sich die Welt vor Künstlicher Intelligenz fürchten? Nein, sagt Microsoft-Gründer Bill Gates und hob in einem Interview nun die Vorteile der Technologie hervor.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Umfrage: Jeder Fünfte nutzt KI für politische InformationenMal eben ChatGPT fragen, was ein Überhangmandat ist? Auf solche und ähnliche Ideen sind einer Umfrage zufolge schon viele Deutsche gekommen. Es gibt aber auch Vorbehalte.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Umfrage: Jeder Fünfte nutzt KI für politische InformationenErfurt - Etwa jeder fünfte Deutsche zwischen 16 und 65 Jahren hat sich einer Umfrage zufolge schon einmal mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) zu
Weiterlesen »
iX-Workshop: Künstliche Intelligenz im Unternehmen einsetzenStärken, Potenziale und Risiken beim Einsatz Künstlicher Intelligenz im eigenen Unternehmen (10% Rabatt bis 26.08.)
Weiterlesen »
KI im Film: Wie Künstliche Intelligenz sich auf das Dubbing für Filme auswirktDubbing, die Synchronisation fremdsprachiger Filme ins Deutsche, ist ein großer Markt in Deutschland. Doch der Fortschritt Künstlicher Intelligenz versetzt die Branche in Sorge.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Google will neue Smartphones mit KI aufpeppenGoogle stellt bei seinen neuen Pixel-Smartphones Künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt. Der Internet-Konzern ist bei KI im Wettlauf mit Samsung und Apple.
Weiterlesen »