Bis zu 40 Prozent teurer: Microsoft plant saftige Preiserhöhungen

Copilot Nachrichten

Bis zu 40 Prozent teurer: Microsoft plant saftige Preiserhöhungen
MicrosoftMicrosoft 365Microsoft Teams
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 68%

Für diverse Microsoft-365-Produkte müssen Kunden bald tiefer in die Tasche greifen. Für Copilot führt der Konzern ein Monatsabo ein.

Kunden müssen sich auf Preiserhöhungen bei diversen Microsoft -Produkten einstellen. Microsoft hat die Erhöhungen jetzt in Dollarpreisen angekündigt – dass sie sich aber auch auf die Europreise auswirken werden, ist aber durchaus wahrscheinlich. Besonders drastisch sind die Erhöhungen beim 365-Tool Power BI.

Bei diversen anderen Produkten will Microsoft standardmäßig von jährlicher auf monatliche Zahlungen umstellen – verbunden mit einer Preiserhöhung von fünf Prozent. Microsoft begründet die Umstellung als Reaktion auf Kundenfeedback – demnach sei eine monatliche Abrechnung dem Cashflow der Kunden häufig zuträglicher. Ob die Kunden das wohl auch mit Blick auf die damit verbundene Preiserhöhung sagen würden, ist natürlich nicht angegeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Microsoft Microsoft 365 Microsoft Teams Power BI

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gewerkschaft für Lohnforderungen von bis zu sieben ProzentGewerkschaft für Lohnforderungen von bis zu sieben ProzentHAMBURG (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) empfiehlt für rund 2,9 Millionen von ihr vertretene Beschäftigte im kommenden Jahr Lohnsteigerungen von fünf bis sieben Prozent. Betroffen
Weiterlesen »

Lebensmittelindustrie: Gewerkschaft für Lohnforderungen von bis zu sieben ProzentLebensmittelindustrie: Gewerkschaft für Lohnforderungen von bis zu sieben ProzentHamburg - Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) empfiehlt für rund 2,9 Millionen von ihr vertretene Beschäftigte im kommenden Jahr
Weiterlesen »

Siemens könnte für Altair bis zu 5 Prozent Healthineer-Aktien verkaufenSiemens könnte für Altair bis zu 5 Prozent Healthineer-Aktien verkaufenDJ Siemens könnte für Altair bis zu 5 Prozent Healthineer-Aktien verkaufen FRANKFURT (Dow Jones)--Siemens könnte sich für die Finanzierung der 10 Milliarden Dollar schweren Altair-Übernahme von weiteren
Weiterlesen »

7,5 Prozent Aufschlag: Erwarteter Preissprung für Tickets im VBB sorgt für Unmut7,5 Prozent Aufschlag: Erwarteter Preissprung für Tickets im VBB sorgt für UnmutBerlin (bb) - Die anstehende Preiserhöhung im öffentlichen Nahverkehr des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) sorgt für Unverständnis. «Auf diese
Weiterlesen »

50,46 Prozent für Verfassungsänderung: Moldau stimmt in extrem knappen Referendum für Pro-EU-Kurs50,46 Prozent für Verfassungsänderung: Moldau stimmt in extrem knappen Referendum für Pro-EU-KursMedienberichten zufolge stimmten die meisten Menschen in Moldau gegen die Verfassungsänderung. Den Ausschlag gaben Hunderttausende Moldauer, die im Ausland leben – vor allem in der EU.
Weiterlesen »

Gescheiterter Kredit für Lilium: Scholz warb bis zuletzt für Flugtaxi-HilfenGescheiterter Kredit für Lilium: Scholz warb bis zuletzt für Flugtaxi-HilfenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:57:04