Bischofskonferenz nennt Kardinal Müllers Kritik 'absurd'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bischofskonferenz nennt Kardinal Müllers Kritik 'absurd'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 69%

Die deutschen Bischöfe finden nach Gerhard Ludwig Müllers Aussagen zu ihrer Anti-AfD-Erklärung deutliche Worte. Auch von anderer Seite kommt scharfe Kritik.

Bischofskonferenz nennt Kardinal Müllers Kritik "absurd"Die deutschen Bischöfe finden nach Gerhard Ludwig Müllers Aussagen zu ihrer Anti-AfD-Erklärung deutliche Worte. Auch von anderer Seite kommt scharfe Kritik.

die Kritik des ehemaligen Chefs der obersten katholischen Glaubensbehörde, Kardinal Gerhard Ludwig Müller, an ihrer Anti-AfD-Erklärung strikt zurückgewiesen."Die deutschen Bischöfe sind, wenn sie an Demonstrationen gegen rechts oder links teilnehmen, weder opportunistisch noch demokratiefeindlich", sagte Matthias Kopp, Sprecher der Bischofskonferenz, der Mediengruppe.

In keiner Weise mache sich die Deutsche Bischofskonferenz zum"Wahlhelfer" der aktuellen Regierung, wie der ehemalige Bischof von Regensburg gegenüber der konservativen katholischen"Tagespost" aus Würzburg formuliert hatte."Eine solche Wahrnehmung ist absurd", kommentierte Kopp Müllers Aussagen.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grußbotschaft des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, zum muslimischen Fastenmonat Ramadan 2024Grußbotschaft des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, zum muslimischen Fastenmonat Ramadan 2024Bonn (ots) - Anlässlich des jetzt beginnenden muslimischen Fastenmonats Ramadan sendet der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, im Namen der katholischen Gläubigen in
Weiterlesen »

Demos gegen Rechtsextremismus: Kardinal kritisiert BischöfeDemos gegen Rechtsextremismus: Kardinal kritisiert BischöfeKardinal Müller wettert gegen Anti-AfD-Erklärung der Bischöfe - und gegen deren Unterstützung der jüngsten Proteste, bei denen Hunderttausende Menschen in Deutschland gegen Rechtsextremismus auf die Straße gingen.
Weiterlesen »

Kardinal wettert gegen Anti-AfD-Erklärung der BischöfeKardinal wettert gegen Anti-AfD-Erklärung der BischöfeDer ehemalige Chef der obersten katholischen Glaubensbehörde, Kardinal Gerhard Ludwig Müller, hat die Anti-AfD-Erklärung der deutsc ...
Weiterlesen »

»Wahlhelfer der Ampel«: Kardinal Müller wettert gegen Anti-AfD-Erklärung der Bischöfe»Wahlhelfer der Ampel«: Kardinal Müller wettert gegen Anti-AfD-Erklärung der BischöfeEr gilt als konservativer Hardliner: Kardinal Gerhard Ludwig Müller hat die Deutsche Bischofskonferenz für ihr Statement gegen rechts kritisiert. Auch den Papst nimmt er ins Visier – wegen dessen Russland-Politik.
Weiterlesen »

„Nicht Wahlhelfer der Ampel“: Kardinal Müller wettert gegen Anti-AfD-Erklärung der Bischöfe„Nicht Wahlhelfer der Ampel“: Kardinal Müller wettert gegen Anti-AfD-Erklärung der BischöfeFranziskus ist seit dem 13. März 2013 der 266. Papst der römisch-katholischen Kirche und der erste Lateinamerikaner in diesem Amt.
Weiterlesen »

Erzbistum Paderborn nimmt Abschied von Kardinal Paul Josef CordesErzbistum Paderborn nimmt Abschied von Kardinal Paul Josef CordesNach langer schwerer Krankheit ist Paul Josef Kardinal Cordes mit 89 Jahren in Rom verstorben. Beigesetzt wird er in seiner Heimat im Erzbistum Paderborn.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:42:06