Der 67-jährige Dick Schoof ist derzeit höchster Beamter im niederländischen Justizministerium. Nun soll der parteilose Politiker neuer Regierungschef werden.
. Das teilten die vier künftigen Koalitionsparteien am Dienstag in Den Haag mit.„Er steht über den Parteien und hat unser Vertrauen.“ Zudem habe er breite Erfahrung.Dabei war die Partei für die Freiheit des radikal-rechten Populisten Geert Wilders mit 37 Sitzen überraschend stärkste Kraft geworden.
Schoof ist politisch bislang nicht in Erscheinung getreten, war bis vor einigen Jahren jedoch Mitglied der sozialdemokratischen Partei . Er gilt als Experte für Sicherheit und Migration - zwei zentrale Punkte für die rechten Koalitionspartner. Schoof leitete den Nachrichten- und Sicherheitsdienst AIVD, war Koordinator im Kampf gegen den Terrorismus und auch Direktor der Immigrationsbehörde.. Es wird damit gerechnet, dass der König die neue Regierung in etwa vier Wochen vereidigen kann.
Der Rechtspopulist Wilders hatte bei der Vorlage des Koalitionsabkommens am 16. Mai einen radikalen Kurswechsel für die Niederlande angekündigt. Der Chef der Anti-Islam-Partei versprach „die strengte Asylpolitik, die es jemals gab“, und eine drastische Einschränkung der Zuwanderung. Zu den Plänen gehört auch, dass die Umweltauflagen für Bauern gelockert und Subventionen für nachhaltige Energien gestrichen werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autorin Renate Schoof: Erinnerungen an Fahrenhorst in ihren BüchernDie Schriftstellerin Renate Schoof verwebt Vergangenheit und Gegenwart in ihren Erzählungen. Dabei blickt sie oft auf ihre Kindheit in Fahrenhorst.
Weiterlesen »
Ex-Geheimdienstchef soll Premier der Niederlande werdenHandschlag in Den Haag: Der designierte Ministerpräsident Dick Schoof und PVV-Chef Geert Wilders (l).
Weiterlesen »
Ex-Geheimdienstchef soll Premier der Niederlande werdenGut sechs Monate dauerte es: Der Rechtspopulist Wilders und seine drei Partner haben sich auf einen Regierungschef geeinigt. Der parteilose Beamte und Sicherheitsexperte Schoof soll Mark Rutte folgen.
Weiterlesen »
Ex-Geheimdienstchef soll Premier der Niederlande werdenDer frühere Chef des Geheimdienstes und der Anti-Terrorismusbehörde, Dick Schoof (67), soll neuer Regierungschef der Niederlande werden.
Weiterlesen »
»Guardian«-Bericht: Israels Ex-Geheimdienstchef soll Chefanklägerin des Strafgerichtshofs gedroht habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 11:48 Ukrainischer Geheimdienstchef Budanov: Unbemannte Schiffe sind die Zukunft +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »