Aktuelle Zahlen zeigen das Ausmaß der Betreuungskrise. Das frühere Abholen durch Eltern, eine der gängigsten Maßnahmen zur Abfederung, ist da nicht mal erfasst.
Bielefeld/Münster. Einen Regelbetrieb gibt es in den meisten OWL-Kitas schon lange nicht mehr. Aktuelle Zahlen zeigen, wie sich die Betreuungskrise im vergangenen Jahr erneut verschärft hat: So haben sich die Meldungen zu personellen Unterbesetzungen im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht. Immer häufiger kommt es außerdem nicht mehr nur zu Einschränkungen bei den Betreuungszeiten, sondern zu Teil- oder Vollschließungen. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs.
Dies war im Februar 2024 deutlich nicht mehr der Fall: Hier gab es 531 Fälle eingeschränkter Betreuungszeit, 452 Teilschließungen und 30 Vollschließungen. In 185 Fällen konnte der Betrieb regulär weiterlaufen. Statistik für OWL zeigt nur die Spitze des Eisbergs Problematisch für Eltern ist vor allem diese letzte Kategorie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Bitte holt die Kinder früher ab“: Warum diese Kita-Strategie die Probleme noch verschärftAktuelle Zahlen zeigen das Ausmaß der Betreuungskrise. Das frühere Abholen durch Eltern, eine der gängigsten Maßnahmen zur Abfederung, ist da nicht mal erfasst.
Weiterlesen »
Urteil zu Masern-Impfflicht: Kita darf ungeimpfte Kinder ablehnenImpfgegner aufgepasst: Einer aktuellen Entscheidung des Mainzer Verwaltungsgerichts zufolge ist die Impfpflicht gegen Masern bei Kindergarten-Kindern rechtlich nicht zu beanstanden.
Weiterlesen »
Zu oft gebissen, zu aggressiv, deshalb rausgeschmissen: Wann verlieren Kinder ihren Platz in der Kita?Es gibt die Fälle auch in Unterfranken: Eine Kita kündigt einem Kind. Was die Gründe für einen Rauswurf sind und was dahinter steckt, erklären Kita-Träger aus der Region.
Weiterlesen »
Brandstiftung in Kita - Kinder müssen erstmal zu Hause bleibenUnna (ots) In der Nacht von Freitag (15.03.2024) auf Samstag kam es zu einem Gebäudebrand in einer Kita in Unna-Königsborn. Nach derzeitigen
Weiterlesen »
Union empört über Absage von Kita-Investitionsprogramm: „Die Leidtragenden sind die Kinder und ihre Familien“Im Koalitionsvertrag der Ampel war ein neues Investitionsprogramm für Kitas angekündigt. Nun sagt die Regierung: Es wird nicht kommen. Die Union sieht das Vertrauen der Eltern „massiv zerstört“.
Weiterlesen »
Kölner Busfahrer lässt Kita Kinder in strömendem Regen einfach stehenEin Busfahrer hat eine Kita-Gruppe in Köln im strömenden Regen stehen lassen. Bei den Kindern und Eltern sorgte der Vorfall für reichlich Unverständnis – eine Mutter findet jetzt klare Worte.
Weiterlesen »