BKK-Report zur Prävention : Vorschlag von Kassenseite: Präventionsangebote per ePA

Berufspolitik Nachrichten

BKK-Report zur Prävention : Vorschlag von Kassenseite: Präventionsangebote per ePA
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 55%

Digitalisierung soll Präventionsangebote zielgenau an die unterschiedlichen Berufsgruppen bringen. Im Gesundheits- und Sozialwesen sind psychische Störungen vergleichsweise häufiger als in anderen Berufen anzutreffen.

Berlin. Die Betriebskrankenkassen fordern eine Stärkung des Health in all Policies-Ansatzes zur Stärkung der Prävention. Berufsspezifisch werde differenzierter Präventionsbedarf sichtbar, heißt es im aktuellen BKK-Report „Spurwechsel Prävention“, der am Donnerstag vorgelegt wurde. Jede Wirtschaftsgruppe habe krankheitsspezifische Anforderungen an die Vorbeugemedizin.

So seien in Berufen im Gesundheits- und Sozialwesen Beschäftigte zweimal so häufig wegen psychischer Störungen krankgeschrieben als zum Beispiel die in Informations- und Kommunikationsberufen.Es sei ein Kernanliegen der BKKen, ihre Versicherten gesund zu erhalten, sagte BKK-Vorständin Anne-Kathrin Klemm bei der Vorstellung des Reports.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BKK-Report: Zahl der Krankschreibungen im Jahr 2023 leicht gesunkenBKK-Report: Zahl der Krankschreibungen im Jahr 2023 leicht gesunkenDie Beschäftigten in Deutschland melden sich öfter krank, kehren aber nach relativ kurzer Zeit wieder an ihren Arbeitsplatz zurück. Das ist ein Ergebnis d...
Weiterlesen »

BKK: Zahl der Fehltage wegen Krankschreibungen leicht gesunkenBKK: Zahl der Fehltage wegen Krankschreibungen leicht gesunkenBerlin - Die Beschäftigten in Deutschland melden sich immer öfter krank, kehren aber nach relativ kurzer Zeit wieder an ihren Arbeitsplatz zurück. Das geht aus dem neuen Gesundheitsreport des BKK-Dachverbands
Weiterlesen »

Ergebnis des BKK-Reports: Zahl der Krankschreibungen im Jahr 2023 leicht gesunkenErgebnis des BKK-Reports: Zahl der Krankschreibungen im Jahr 2023 leicht gesunkenBeschäftigte in Deutschland meldeten sich öfter krank, kehrten aber relativ schnell wieder an ihre Arbeitsstelle zurück. Der hohe Krankenstand im Jahr 2023 ist vor allem auf Atemwegsinfekte und psychische Erkrankungen zurückzuführen.
Weiterlesen »

Die BKK Pfalz fördert die SelbsthilfeDie BKK Pfalz fördert die SelbsthilfeLudwigshafen (ots) - Selbsthilfe macht stark! Deshalb unterstützt die BKK Pfalz Selbsthilfegruppen aus der Region. In der letzten Woche überreichte Jenny Conrad, Projektleiterin Selbsthilfegruppen der
Weiterlesen »

Prävention : Umstrittenes Herzgesetz: Schlagabtausch zwischen Lauterbach und der AOKPrävention : Umstrittenes Herzgesetz: Schlagabtausch zwischen Lauterbach und der AOKSein Gesundes-Herz-Gesetz hätte jährlich 10.000 Menschen das Leben gerettet, meint der Gesundheitsminister. Er beklagt deshalb, dass die AOK es nicht unterstütze. Deren Bundesverband hält dagegen.
Weiterlesen »

Welt-Aids-Tag am 1.12.: Erfolge der deutschen HIV/Aids-Prävention in GefahrWelt-Aids-Tag am 1.12.: Erfolge der deutschen HIV/Aids-Prävention in GefahrBerlin (ots) - Deutsche Aidshilfe warnt vor geplanten Kürzungen: Es drohen Neuinfektionen und Aidserkrankungen. Menschen mit HIV erleben weiterhin Diskriminierung.Kürzungen öffentlicher Mittel bedrohen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:41:17