Blechpizza à la Romana mit Kartoffeln

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Blechpizza à la Romana mit Kartoffeln
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 61%

Es klingt vielleicht erst einmal ungewohnt. Aber Kartoffeln eignen sich gut als Belag auf einer Blechpizza. Denn ihr Teig passt gut dazu und lässt sich in jedem normalen Haushaltsofen backen.

Es klingt vielleicht erst einmal ungewohnt. Aber Kartoffeln eignen sich gut als Belag auf einer Blechpizza. Denn ihr Teig passt gut dazu und lässt sich in jedem normalen Haushaltsofen backen.Foto: Julia Ma/manopasto/Julia Ma/manopasto/dpa

„Pizza in teglia“, also eine Pizza vom Blech, backt länger, aber nicht so heiß. Der Vorteil: Sie lässt sich in jeder gewöhnlichen Küche zubereiten. Weil der stark wasserhaltige Teig luftiger und dicker gerät, wählt Bloggerin Julia Ma für ihre Blechpizza einen ungewöhnlichen Belag. „Kartoffeln kann man zwar auch auf eine neapolitanische, runde Pizza legen“, sagt sie. „Zu dem Teig der römischen Blechpizza passen sie aber geschmacklich noch einmal besser, und ein schwerer Belag suppt auf dem dickeren Teig nicht durch“, zählt die Bloggerin die Vorzüge auf.Kartoffeln eignen sich perfekt für einen Belag auf einer Blechpizza à la Romana.285 g Mehl 1,5 g frische Hefe 230 g eiskaltes Wasser 7 g feines Salz 7 g Olivenöl Semola.

2. Teig auf die Arbeitsplatte legen. Zweimal jeweils von außen nach innen falten und 30 Minuten ruhen lassen. Dann in eine Schüssel mit Deckel geben und ein bis zwei Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen, anschließend die Schüssel für 72 Stunden in den Kühlschrank stellen. Achtung: Es geht auch kürzer, Julia Ma rät aber zu mindestens 48 Stunden Gehzeit. 3-4 Stunden vor dem Backen aus dem Kühlschrank holen.3.

4. Den Teig mit den Fingern auf einem mit Olivenöl bepinselten Blech verteilen und eine dünne Mozzarellaschicht drüberstreuen. Darauf die Kartoffelmischung sowie noch etwas Olivenöl und am Ende den Rest Mozzarella geben. 15 Minuten backen und vor dem Servieren noch etwas Salz auf die Pizza streuen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Blechpizza à la Romana mit KartoffelnBlechpizza à la Romana mit KartoffelnEs klingt vielleicht erst einmal ungewohnt. Aber Kartoffeln eignen sich gut als Belag auf einer Blechpizza. Denn ihr Teig passt gut dazu und lässt sich in jedem normalen Haushaltsofen backen.
Weiterlesen »

​Müde Rede, aber langer Applaus: Merz führt Rundumschlag, aber mitreißend geht anders​Müde Rede, aber langer Applaus: Merz führt Rundumschlag, aber mitreißend geht andersErster Höhepunkt des dreitägigen Parteitags der CDU in Berlin ist die Rede des Vorsitzenden. Merz geht aktuelle Themen durch und lobt das neue Grundsatzprogramm. Neues ist dabei kaum zu hören - und große Begeisterung kommt auch nicht auf, trotz langen Applauses.
Weiterlesen »

Solanin: Was Sie bei Kartoffeln beachten solltenSolanin: Was Sie bei Kartoffeln beachten solltenKartoffeln wollen vermeiden, dass ihnen Schädlinge oder Fraßfeinde auf die Pelle rücken. Daher bilden sie einen giftigen Stoff: Solanin. Wann der für uns Menschen gefährlich wird.
Weiterlesen »

Solanin: Was Sie bei Kartoffeln beachten solltenSolanin: Was Sie bei Kartoffeln beachten solltenKartoffeln wollen vermeiden, dass ihnen Schädlinge oder Fraßfeinde auf die Pelle rücken. Daher bilden sie einen giftigen Stoff: Solanin. Wann der für uns Menschen gefährlich wird.
Weiterlesen »

Solanin: Was Sie bei Kartoffeln beachten solltenSolanin: Was Sie bei Kartoffeln beachten solltenKartoffeln wollen vermeiden, dass ihnen Schädlinge oder Fraßfeinde auf die Pelle rücken. Daher bilden sie einen giftigen Stoff: Solanin. Wann der für uns Menschen gefährlich wird.
Weiterlesen »

13 klassische Rezepte mit Kartoffeln aus Omas Küche13 klassische Rezepte mit Kartoffeln aus Omas KücheMit Liebe gekocht: Omas Kartoffelrezepte sind ein Stück Familiengeschichte. Knusprige Puffer, cremige Suppen und herzhafte Aufläufe aus der Kindheit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 17:32:36